Aller au contenu
actualités
Presage
Synergie
Extranet
Anmeldung extranet
Français
Deutsch
Ablage
0
Search for:
MENU
Das Programm
Präsentation
Kontext
Das Programmgebiet
Organisation
Mitglieder des Begleitausschusses
Programmpartner
Interventionslogik
INTERREG 1989-2006
INTERREG IV 2007-2013
Die Schweiz im Programm INTERREG
Projekte
Präsentation der Projekte
Liste der Kleinprojekte
Liste der Projekte
Sie haben
eine Projektidee
Das Vorgehen
Schritt 1 – Die Programmziele kennen
Spezifisches Ziel 1
Spezifisches Ziel 2
Spezifisches Ziel 3
Spezifisches Ziel 4
Spezifisches Ziel 5
Spezifisches Ziel 6
Spezifisches Ziel 7
Spezifisches Ziel 8
Spezifisches Ziel 9
Spezifisches Ziel 10
Spezifisches Ziel 11
Spezifisches Ziel 12
Schritt 2 – Projektauswahlkriterien
Zusätzliche Kriterien zur Projektauswahl
Schritt 3 – Sein Projekt strukturieren
Schritt 4 – Seine Projektidee einreichen
Schritt 5 – Einen Förderantrag einreichen
Besondere Verfahren
Projektaufrufe
Projektcluster
Kleinprojekte
Kleinprojektaufruf
Wissenschaftsoffensive 2018
Aufrufe zur Interessenbekundung
Sie sind
begünstigter
Projektabwicklung
Die Projektgruppe
Vertragliche Vereinbarung eines Projekts
Finanzielle Abwicklung eines Projekts
Hilfe zur Benutzung von SYNERGIE-CTE
Projektergebnisse (Projektoutputs)
Regeln zur Förderfähigkeit von Ausgaben
Allgemeine Grundsätze
MwSt
Ausschreibungen
Kommunikationspflicht
Grundsatz der Nachweispflicht für Ausgaben
Aufbewahrung der Belege und Buchhaltung
Personalkosten
Verfahren zum Geltendmachen von Personalkosten
Besondere Fälle
Verwaltungskosten
Reise- und Übernachtungskosten
Kosten für externe Kompetenzen und Dienstleistungen
Ausstattungskosten
Infrastrukturkosten
Vorbereitungskosten
Nicht förderfähige Kosten
Berichte
Öffentlichkeitsarbeit für Projekte
Freigestellte Beihilferegelung
Direkter zugang
Interreg IV
Unser Team
Dokumente
Glossar
Eine Information vorschlagen
MENU
Liste der Kleinprojekte
Startseite
>
Projekte
>
Liste der Kleinprojekte
Suchkriterien
Thema des Projekts
Zivilgesellschaft, Zweisprachigkeit und Bildung
teilnehmende Region
Elsass
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Schweiz
Weitere
Projekttyp
Projekt
Kleinprojekt
Programm
INTERREG V Oberrhein (2014-2020)
INTERREG IV Oberrhein (2007-2013)
INTERREG III Pamina (2000-2006)
INTERREG III Rhin Oberrhein Mitte-Süd (2000-2006)
Status
Abgeschlossen
Laufendes Projekt
Suche
Suche nach Projekt
Suche nach Partner
Auswahl löschen
Teilen auf Facebook
Drucken
Senden
Zur Ablage hinzufügen
< Zurück
INTERREG Rhin Supérieur
INTERREG Rhin Supérieur
Das Programm
Präsentation
Kontext
Das Programmgebiet
Organisation
Mitglieder des Begleitausschusses
Back
Programmpartner
Interventionslogik
INTERREG 1989-2006
INTERREG IV 2007-2013
Die Schweiz im Programm INTERREG
Back
Projekte
Präsentation der Projekte
Liste der Kleinprojekte
Liste der Projekte
Back
Sie haben
eine Projektidee
Das Vorgehen
Schritt 1 – Die Programmziele kennen
Spezifisches Ziel 1
Spezifisches Ziel 2
Spezifisches Ziel 3
Spezifisches Ziel 4
Spezifisches Ziel 5
Spezifisches Ziel 6
Spezifisches Ziel 7
Spezifisches Ziel 8
Spezifisches Ziel 9
Spezifisches Ziel 10
Spezifisches Ziel 11
Spezifisches Ziel 12
Back
Schritt 2 – Projektauswahlkriterien
Zusätzliche Kriterien zur Projektauswahl
Back
Schritt 3 – Sein Projekt strukturieren
Schritt 4 – Seine Projektidee einreichen
Schritt 5 – Einen Förderantrag einreichen
Besondere Verfahren
Projektaufrufe
Projektcluster
Kleinprojekte
Kleinprojektaufruf
Back
Wissenschaftsoffensive 2018
Aufrufe zur Interessenbekundung
Back
Sie sind
begünstigter
Projektabwicklung
Die Projektgruppe
Vertragliche Vereinbarung eines Projekts
Finanzielle Abwicklung eines Projekts
Hilfe zur Benutzung von SYNERGIE-CTE
Back
Projektergebnisse (Projektoutputs)
Regeln zur Förderfähigkeit von Ausgaben
Allgemeine Grundsätze
MwSt
Ausschreibungen
Kommunikationspflicht
Grundsatz der Nachweispflicht für Ausgaben
Aufbewahrung der Belege und Buchhaltung
Personalkosten
Verfahren zum Geltendmachen von Personalkosten
Besondere Fälle
Back
Verwaltungskosten
Reise- und Übernachtungskosten
Kosten für externe Kompetenzen und Dienstleistungen
Ausstattungskosten
Infrastrukturkosten
Vorbereitungskosten
Nicht förderfähige Kosten
Back
Berichte
Öffentlichkeitsarbeit für Projekte
Freigestellte Beihilferegelung
Back
Direkter zugang
Interreg IV
Unser Team
Dokumente
Glossar
Eine Information vorschlagen
Back