Ein deutsch-französischer Doppelmaster Weinbau und Önologie

Abgeschlossen   Vom 01/01/2020 bis zum 31/07/2023

FAVO

Ein deutsch-französischer Doppelmaster Weinbau und Önologie

Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit 
1 339 121.06 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 2 678 242.13 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

AUSBILDUNG ZWEISPRACHIGER ÖNOLOGEN MIT EINEM DOPPELMASTER

Die Oberrheinregion ist für ihre Weinbaukultur dies- und jenseits der Grenze bekannt und anerkannt. Um auf die zu verzeichnende Nachfrage nach zweisprachigen Önologen auf dem Arbeitsmarkt zu reagieren, entwickelten der Weincampus Neustadt, die Université de Haute-Alsace und ihre jeweiligen Partner einen Masterstudiengang in Weinbau und Önologie mit einem Doppelabschluss. Mit diesem Angebot kann dazu beigetragen werden, die Sprachbarrieren zu verringern und die technischen und formalen Hindernisse abzubauen, die häufig mit der Anerkennung eines im Ausland erworbenen Abschlusses verbunden sind. Der Masterstudiengang Weinbau und Önologie wird inzwischen von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert und erleichtert den Zugang zu den Arbeitsmärkten im jeweiligen Nachbarland.

 

Projektergebnisse

Hilfreiche Links

Lien vers le Master qui a suivi le Master FAVO - MoVE Le projet FAVO a donné suite au projet MoVE qui s'est basé sur le projet FAVo

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten