Die Liste der Projekte herunterladen 2014-2020 2021-2027
Regio Lab: Für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-) Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein
KLIMACrops : Strategien zur Anpassung von Ackerbausystemen an den Klimawandel und deren Beitrag zum Klimaschutz am Oberrhein“
ERMES-ii-Rh(e)in 2022-2025: Entwicklung der Grundwasser-Ressource und Monitoring des Eintrags von Spurenstoffen in das Grundwasser des Oberrheingrabens mit innovativen Instrumenten
Gärten für die Artenvielfalt: Biodiversität und Klimaanpassung in Gärten und Grünflächen im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
RiverDiv: Schutz des aquatischen Diversität und Verringerung der Gewässerverschmutzung an der Wieslauter - Klimawandelangepasstes Management
Burgen am Oberrhein: Förderung und Inwertsetzung der Burgen am Oberrhein
Raumkonzept Oberrhein
Atmo-Rhena PLUS: Grenzüberschreitender Schutz der Atmosphäre -Beobachtungsstelle Luft-Klima-Energie und Entscheidungshilfe für Aktionen am Oberrhein
KliWiReSSE: Klima-Widerstandsfähige Rebsorten zur Sicherung des Ertrags
CO2Inno: Reallabor CO2-neutrale Pilot-Innovationsregion Oberrhein - Entwicklung von Energie- und Mobilitätslösungen
Rheinpromenade
Resc/kUE: Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten im Oberrheingebiet mit rheumatoider Arthritis
Deutsch-Französischer Master Viticulture & Oenologie FAVO
Studie über die Verbesserung der Grenzüberschreitenden Bedienung Strassburg - Wissenburg - Neustadt
PAWENA (Palatinat Alsace Wasser Eau Nature)
Smart Factory: Bildung eines deutsch-französischen Kompetenz- und Lernnetzwerkes 4.0
Mehr Projekte sehen