- Das Programm
- Sie haben eine Projektidee?
- Sie sind Begünstigter
- Geförderte Projekte
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
Im Rahmen seiner Sitzung am 11. September 2019 in Bühl hat der Begleitausschuss des Programms das Projekt „Trinationaler Handlungsrahmen für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein“ genehmigt, das vom Euro-Institut getragen wird.
Die Ziele des Projekts sind:
Mit dem Projekt soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich, die mit dem INTERREG-Projekt TRISAN (2016-2019), das ebenfalls vom Euro-Institut getragen wird, angestoßen wurde, weiter vorangetrieben werden.
Das vorgesehene Projektbudget beträgt 955.000,00 €, die maximale Förderung aus EFRE-Mitteln beläuft sich 453.000,00 €.
Die Projektgruppe setzt sich aus insgesamt 26 französischen, deutschen und schweizerischen Partnern zusammen.