- Das Programm
- Fördermöglichkeiten
- Wissenswertes für Begünstigte
- Projektdatenbank
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
- Stellenangebote
Das Euro-Institut führt nach Beauftragung durch die Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Oberrhein eine Umfrage zur Qualität und Entwicklung der grenzüberschreitenden Diensleistungsangebote durch. Konkret gemessen werden soll, inwieweit sich Qualität und Intensität der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen und Bürgerinnen und Bürgern entwickelt.
Wenn Sie z.B. in den Bereichen Arbeit, Gesundheit, Bildung oder administrative Vorgänge bereits solche Leistungen im Nachbarland in Anspruch genommen haben und am Oberrhein leben, würden wir uns freuen, wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen!
Die Online-Umfrage konnten Sie bis zum 28. November erreichen.
Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich gerne an