Ausstellung M12 - zum Thema "Licht, Farbe, Bewegung"

Ausstellung M12 – zum Thema „Licht, Farbe, Bewegung“

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Ausstellung M12 – zum Thema „Licht, Farbe, Bewegung“

Organisation von drei regionalen Bilderausstellungen für die breite Öffentlichkeit vom 18. November 2003 bis 9. Mai 2004 in Basel, Colmar und Freiburg. Die ausgestellten Werke waren Arbeiten von 12 Frauen aus den drei Ländern.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Manifestation à l’occasion de la journée de la femme 2004 sur le thème de l’éthique et de la femme dans l’économie

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Manifestation à l’occasion de la journée de la femme 2004 sur le thème de l’éthique et de la femme dans l’économie

Organisation eines eintägigen Kongresses in Basel, der die Möglichkeit der Begegnung der Frauen im Oberrheingebiet und des Austauschs ihrer Erfahrung hinsichtlich der Situation der Frau im Oberrheingebiet bot.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Zweisprachige Straßentheater-Workshops

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Zweisprachige Straßentheater-Workshops

Produktion eines Straßentheaterstücks von 25 Kindern aus zweisprachigen Schulen in der Umgebung von Straßburg (Lingolsheim, Ostwald, Wolfisheim und Eckbolsheim). Dieses Projekt bot den Kindern die Möglichkeit, Bewegungstechniken kennenzulernen, den Wortschatz und den Bühnenausdruck kennenzulernen und auszuprobieren, an der Ausarbeitung des Szenarios und der Rollenverteilung teilzunehmen. Zwei deutsche, fachlich versierte Betreuer haben das Projekt begleitet, das in deutscher Sprache durchgeführt wurde. Das Projekt wurde mit einer doppelten Aufführung abgeschlossen: einer professionellen Aufführung durch die Fachbetreuer und einer von den Kindern für andere zweisprachige Kinder vorbereiteten und präsentierten Aufführung.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Entdeckung der geheimen Gärten in Kehl und Straßburg

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Entdeckung der geheimen Gärten in Kehl und Straßburg

Ausarbeitung einer grenzüberschreitenden Gartenkarte für die Einwohner, Aufbau einer Ausstellung und Organisation von Begegnungstagen für die Bewohner von Kehl und Straßburg (Fotoausstellung, „Tag der offenen Gärten“ usw.) Auch bestand die Idee darin, durch die Kombination von „Gärten und Rädern“ den Radtourismus zu fördern. Dementsprechend wurde eine Erkundungstour der Gärten für Radfahrer und Spaziergänger ausgearbeitet.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Organisation einer Reihe von Konferenzen zum grenzüberschreitenden Raum am Rhein zwischen Kehl und Straßburg

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Organisation einer Reihe von Konferenzen zum grenzüberschreitenden Raum am Rhein zwischen Kehl und Straßburg

Organisation einer Reihe von 12 Konferenzen zu Themen, die von allgemeinem Interesse für ein breites Publikum und vor allem für die Bewohner von Straßburg und Kehl interessant sind. Diese Konferenzen fanden alle zwei bis drei Wochen während der der Landesgartenschau „Festival des deux Rives“ in der Jugendherberge im Parc du Rhin statt mit Beiträgen von französischen, deutschen und Schweizer Rednern (mit Simultanübersetzung). Sie haben der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, sich zu informieren und über für sie wichtige Themen zu debattieren. Beispiel für diskutierte Themen: „Geschichte der Brücken zwischen Straßburg und Kehl“, „Die ökologischen Herausforderungen am Rhein“, „Die Grenze des Oberrheins für Einwanderer“ usw.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Austausch am Wochenende zwischen ehemaligen Trinkern aus Mulhouse und Freiburg

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Austausch am Wochenende zwischen ehemaligen Trinkern aus Mulhouse und Freiburg

Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit anlässlich des 50. Vereinsjubiläums. Programm: Empfang beim Bürgermeister von Mulhouse, Diskussion zum Thema des Alkoholismus mit Übersetzung, Besichtigung der Stadt Mulhouse, Filmvorführung, kulturelle Veranstaltung und Messe.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Stabat Mater A. Dvorak, Welttournee

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Stabat Mater A. Dvorak, Welttournee

Präsentation des vollständigen Werkes von Dvorak anlässlich dreier Konzerte im März 2004 in den Kirchen in Weil am Rhein – Friedlingen (21. März 2004), Hirsingue (27. März 2004) und Masevaux (28. März 2004).


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Deutsch-französischer Sommer-Workshop für rhythmische Sportgymnastik

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Deutsch-französischer Sommer-Workshop für rhythmische Sportgymnastik

Sportliche und kulturelle Begegnungen und Austausch für junge Turnerinnen zwischen 9 und 12 Jahren. Die binationale Gruppe aus 25 Mädchen, die aus den Vereinen in Lahr, Bretten und Straßburg kamen, hat 4 Tage lang gemeinsam im CREPS in Straßburg verbracht und trainiert.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Fest des Wassers

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Fest des Wassers

Organisation von drei Wochenenden für die breite Öffentlichkeit zum Erlebnis von Wasser in all seinen Formen. Auf dem Programm standen Konferenzen und Diskussionen, eine Kanutour, eine Wanderung, eine Fahrt auf dem Rhein sowie Spaziergänge.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Gründung einer zweisprachigen Website: UNET 3

Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025

Gründung einer zweisprachigen Website: UNET 3

Das Projekt bestand in der Einrichtung der Website www.unet3.org, die alle Aktivitäten der Jugend der RegioTriRhena koordiniert und eine Info- und Diskussionsplattform zu verschiedenen Themen schafft (News der Regio, grenzüberschreitende Maßnahmen, kulturelle Veranstaltungen, aber auch Bildung, Sexualität, Drogen, Projekte usw.)


Retour au blog Partager : Facebook Twitter