Produktion von Carmina Burana
Produktion von Carmina Burana
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Aufführungen des Werks Carmina Burana durch den Chœur des Trois Frontières und die Musiciens d’Europe am 21., 22. September und am 19., 20. Oktober 2002 in Guebwiller. Alle zwei Wochen wurden abwechselnd in Freiburg, Basel und Guebwiller Proben abgehalten.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Gemeindepartnerschaften erleben
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Vorbereitendes Treffen für die Regionalveranstaltung „Fest der Partnerstädte“ mit den Bürgermeistern und Vertretern der Partnergemeinden.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Choraltreffen der RegioTriRhena
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Das Projekt bestand in der Organisation eines Schulchorwettbewerbs (26 Chöre) und gemeinsamen Chorauftritten. Im Vorfeld waren Vorbereitungswochenenden für das gemeinsame Konzert durchgeführt worden.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Grosses Europa-Fest : Marktplatz der europäischen Institutionen
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Das Projekt bestand in der Präsentation von rund zwanzig europäischen Institutionen am Oberrhein anhand von Ständen auf dem Marktplatz der Freiburger Innenstadt. Diese Präsentation wurde durch ein musikalisches Programm (Orchester und Chor) und einen Zeichenwettbewerb für Kinder abgerundet.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
La Brisachienne
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
10 Km Langlauf zwischen Neuf-Brisach und Breisach
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Deutsch-französisches Jongliertreffen
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Begegnung deutscher und französischer Profi-Jongleure anlässlich der Landesgartenschau. Erfahrungsaustausch zwischen den Künstlern beider Länder (Praktiken und Techniken des Jonglierens sind in Deutschland und Frankreich unterschiedlich) und Vorführungen für das Publikum. Auf dem Programm standen u.a. eine Parade, Vorführungen und Einführungen ins Jonglieren für Besucher, Vorträge und Diskussionen zum Thema Jonglieren.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Tagung „Soziale Stadt“
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Organisation einer eintägigen Konferenz in Freiburg zum Thema der urbanen und sozialen Entwicklung, insbesondere zum Thema der Bürgerbeteiligung. Deutsche und französische Experten haben versucht, Antworten auf die aktuellen Fragestellungen zu geben wie beispielsweise „die Herausforderungen, vor die die demografischen und sozialen Entwicklungen die Stadt stellen“, „die Wohnsegregation: die großen Wohnsiedlungen“ oder auch „Was macht eine Stadt sozial?“ usw. An dieser Konferenz haben Fachleute, Studenten, Abgeordnete und Bürger teilgenommen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Grenzüberschreitende Presseagentur
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Das Projekt bestand in der Ausarbeitung eines grenzüberschreitenden Pressekalenders, der die Verbreitung vom Nachbarland kommender Informationen für die RegioTriRhena-Presse erleichertern soll.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Europäische Woche der Wahrnehmung
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Das Projekt bestand in der Organisation einer grenzüberschreitenden Komponente im Rahmen der kulturellen Woche gegen Diskriminierung aufgrund der persönlichen sexuellen Ausrichtung. Auf dem Programm standen: politischer und feierlicher Umzug (Gaypride) in Straßburg am 12. Juni 2004, Diskussionen zur Elternschaft von homosexuellen und bisexuellen Menschen, die homophobe Diskriminierung am Arbeitsplatz, homosexuelle Deportierte im Zweiten Weltkrieg, Künstlerausstellungen von Malern und Fotografen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, zweisprachiges Theaterstück, Konzerte von deutschen und französischen Künstlern.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Klassisches Konzert Kammerensemble Kehl
Publié par Adipso le Dienstag 8 Juli 2025
Klassische Konzerte in Kehl und Straßburg mit deutschen und französischen Musikern.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter