30 Jahre Naturschutzgebiet Petite Camargue: ein Fest ohne Grenzen
30 Jahre Naturschutzgebiet Petite Camargue: ein Fest ohne Grenzen
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Anlässlich des 30. Jahrestags des Bestehens der Petite Camargue Alsacienne gab es im Herbst 2012 drei Veranstaltungen: – Ein Fest für Besucher aus den drei Ländern im Rahmen der „Journée du Patrimoine“ (16.09.2012), eine zweisprachige Ausstellung „Wie könnte die Pflege des Naturschutzgebiets in Zukunft aussehen“ (vom 08.09. bis zum 31.10.2012), Aussetzen von Lachsen mit einem Umtrunk (13.10.2012). Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden über den Erfolg sowohl im Hinblick auf das Fest als auch auf die Zahl der Besucher. Etwa 1500 Menschen sind gekommen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Bebbi Sprint 2013: Auf die Plätze! Fertig! Los! Seid die zukünftigen Meister!
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Dieses Projekt bestand aus einem trinationalen Leichtathletikwettkampf für Kinder unter 14 Jahren aus dem Dreiländereck, der am 02.06.2013 in Basel stattfand. Es war ein französischer-schweizerisches Projet zwischen der Stadt Saint-Louis und dem Schweizer Verein LAS Old Boys Basel. Der Erfolg der Veranstaltung war spürbar in der Motivation der Teilnehmer.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
25 Jahre Freundschaft Niederhaslach / Oberkirch-Haslach
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Die Stadt Oberkirch- Ortsverwaltung Haslach und die Gemeinde Niederhaslach im Elsass veranstalten gemeinsam zwei Bürgerbegegnungsfeste anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der offiziellen Freundschaft zwischen beiden Gemeinden. Das erste findet am 26. Januar 2014 in Oberkirch-Haslach (Klingelberghalle) und das zweite am 4. Mai 2014 in Niederhaslach (Festhalle) statt.
Auf dem Programm stehen neben Festreden der politischen Vertreter beider Ortschaften, musikalischen Einlagen der Vereine beider Gemeinden. Dabei steht die Begegnung sowie der gesellige Austausch der Bürger im Mittelpunkt.
Es wird mit 300 bis 400 Teilnehmern aus beiden Städten für den jeweiligen Veranstaltungstag gerechnet, dank einer speziell für diesen Anlass eingerichteten Busverbindung.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Projet de Chœur franco-allemand
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Der Männerchor Liederhalle Kehl und der Chor aus Straßburg haben zwei gemeinsame Konzerte gegeben. Das erste hat in Kehl stattgefunden, das zweite auf französischer Seite in Straßburg.
Die zwei Chöre haben bereits im Mai mit den Proben begonnen, die auf beiden Seiten des Rheins stattfanden, und haben ein gemeinsames Programm errichtet.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Kinderbetreuung Straßburg-Kehl
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Der Wille zur territorialen Zusammenarbeit ist im Oberrhein auch schon den kleinen Mitgliedern der Gesellschaft gewidmet – Eine gemeinsame Initiative der Städte Strasbourg und Kehl machten es möglich
Wie bereits die Kleinsten der Kleinen von gemeinsamen grenzüberschreitenden Interreg-Projekten profitieren, zeigt die erste französische-deutsche Kinderkrippe „Maison de la petite enfance transfrontalière“ in Kehl.
Stärken der kutlurellen Diversität nutzen
Seit April 2014 können jeweils 30 Kinder aus Strasbourger und 30 Kinder aus Kehler Familien das interkulturelle Angebot nutzen. 14 zweisprachige Erzieherinnen und Erieher, davon sieben aus Frankreich und sieben aus Deutschland, verfolgen den pädagogischen Ansatz, die Kinder frühstmöglich an die französische und deutscha Sprache zu gewöhnen. Auch liegt ein wichtiger Fokus auf der Kombination deutscher und französischer Kinderbetreuungs und -erziehungskonzepte. So erlernen die Kinder im Alter zwischen 3 Monaten und 4 Jahren nicht nur sprachliche Unterschiede kennen sondern steigern automatisch ihr Bewusstsein für andere Kulturen.
Ein echter grenzüberschreitender Ballungsraum
Die grenzüberschreitende Krippe hat in erheblichem Maße zu der Vision beigetragen, einen grenzüberschreitenden Ballungsraum zwischen Kehl und Strasbourg zu schaffen. Es fördert das Entwicklungsziel beider Städte, das Gebiet „Deux Rives – die zwei Ufer des Rhein“, gemeinschaftlich zu gestalten, indem von beiden Städten genutzte öffentliche Einrichtungen geschaffen werden.
Projektposter
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Final Super Cup des Eurodistrikts
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Während des Fußballspiels standen sich die Pokalsieger des Bezirks Offenburg (ASV Nordrach) und die Pokalsieger der Stadtgemeinde Straßburg (Cercle Mars Bischheim 1905) gegenüber. Zu dem Fußballspiel sind auch Vertreter der Ligue d´Alsace und des Südbadischen Fußball Verbands, sowie Vertreter der Städte und Gemeinden hinzugekommen. Trotz des Regens ist die sportliche grenzüberschreitende Begegnung auf großen Erfolg gestoßen: 70 Teilnehmer und 200 Zuschauer. Die französische Seite gewann das Spiel mit dem Ergebnis 2 zu 1.
Die Ligue d´Alsace de Football Association und der Südbadische Fußballverband wollen diese Kooperation weiterhin fortführen und bis 2014 ein neues Mikroprojekt auf die Beine stellen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Begleitung und Umsetzung der Wissenschaftsoffensive am Oberrhein
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Vorantreiben grenzüberschreitender Kooperationen am Oberrhein im Bereich Forschung und Innovation – Zahlreiche Leuchtturmprojekte konnten aufgrund der Wissenschaftsoffensive der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) realisiert werden.
Die Partnerländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und die Region Elsass riefen die Wissenschaftsoffensive der TMO 2011 ins Leben. Aus ihr sollten grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein hervorgehen, welche sich auf die Bereiche Forschung und Innovation konzentrierten.
Einzigartiges Instrument zur gezielten Projektförderung
Die Partner der Projekts beauftragten das Steinbeis-Europa-Zentrum mit der Begleitung der Wissenschaftsoffensive. Mittels Information und Sensibilisierung der Akteure, der Begleitung des Projektauswahlverfahrens, der Hilfestellung bei der Konzeption der Projektanträge sowie der Unterstützung bei der Projektumsetzung konnten sichere Rahmenbedingungen für die Akteure geschaffen werden.
Große Resonanz auf den ersten Projektaufruf
Der erste Projektaufruf im Oktober 2011 stieß bei den Akteuren aus Wissenschaft auf große Resonanz. Aus 54 generierten Projektideen wurden insgesamt 36 Projektanträge ausgearbeitet und eingereicht – 7 Leuchtturmprojekte waren die abschließende Resonanz. Das Steinbeis-Europa-Zentrum begleitete diese bei deren Umsetzung mit vielseitigen Dienstleistungen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
VOX Rheni 2013
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Während der zweiten Novemberhälfte wurde eine Reihe von sieben Konzerten im Eurodistrikt umgesetzt. Die Singakademie Ortenau e.V. und der Chœur Saint-Guillaume führten Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms und die h-moll-Messe von Johann Sebastian Bach in Strasbourg, in Rheinau-Rheinbischofsheim und in Sasbach auf.
Während einer Vorbereitungsphase von mehreren Monaten, die mit gemeinsamen Proben und Arbeitswochenenden verbunden war, konnten die Amateursänger ihre Partner von der anderen Rheinseite und deren Traditionen kennenlernen.
Insgesamt nahmen etwa 230 Amateur-Sänger an dem Projekt teil und 2000 bis 3000 Zuschauer kamen zu den Aufführungen. Durch vergleichsweise niedrige Eintrittspreise konnte ein breites Publikum erreicht werden.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
EVEIL 3D – Virtuelle Umgebung für 3D-immersives Fremdsprachenlehren am Oberrhein
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
Fremdsprachenerlernen mithilfe immersiver 3D-Technologie – Eine dreidimensionale, digitale Welt eröffnet Schülerinnen und Schülern im Oberrheingebiet innovative und spannende Möglichkeiten, die deutsche und französische Sprache zu erlernen
Lehrbücher für den Spracherwerb beziehen schon seit geraumer Zeit multimediale Online-Angebote ein. Das Fremdsprachenerlernen soll auf diese Weise effektiver gestaltet werden und den Schülerinnen und Schülern einen besseren Zugang zur Sprache ermöglichen.
Das Projekt EVEIL-3D baut auf den bisherigen Erkenntnisse zum einfacheren Spracherwerb auf und versucht, mitilfe einer direkten Sinneswahrnehmungsreizung das Sprachenlernen zu fördern. LinguistInnen, SprachdidakterInnen, IngeneurInnen und InformatikerInnen bündelten im Projekt ihr Fachwissen und konnten so neue Wege des Fremdsprachenlernens entwickeln.
Eintauchen in eine dreideimensionale, digitale Welt
Ein Serious Game erschafft eine dreidimensionale, digitale Welt, welche Schülerinnen und Schüler durch die Zeit reisen lässt. Die Baugeschichte des Strasbourger Münsters wird durch die Kombination von Gesten- und Spracherkennung den jungen Menschen auf französischer oder deutscher Sprache vermittelt. Interkation, Musik und Geräusche verstärken die Faktoren des Spracherlernens und fördern die Schülerinnen und Schüler kognitiv.
Kompakt, innovativ und spannend
Die Eveil-3-Software steht allen interessierten Organisationen in der Metropolregion Oberrhein kostenlos zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen für das französische und deutsche Lehrpersonal des Oberrheingebiets vermitteln notwendige Kompetenzen, um die 3D-Anwendungen auch in den verschiedenen Unterrichtsfächern ein- und umzusetzen.
Projektbrochüre
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Leichtathletik-Meisterschaften des Eurodistrikts
Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025
„Leichtathletik-Meisterschaften des Eurodistrikts“ ist der erste offizielle Wettkampf einer olympischen Disziplin im Eurodistrikt und richtet sich besonders an junge Sportlerinnen und Sportler. Bisher wurde – auf gemeinsame Initiative des deutschen Vereins Leichtathletik Kreis Kehl und der französischen Ligue Régionale de l’Alsace und mit Unterstützung des Eurodistrikts ein Leichtathletik-Halle in 2013 wurde die Regionalmeisterschaft zwischen den Leichathletikverbänden der CUS, des Ortenaukreises und des Kreises Rastatt/Baden-Baden/Bühl, an der rund 1000 junge Athletinnen und Athleten teilnahmen, in Schutterwald veranstaltet. Die Organisatoren erwarten eine ähnliche Teilnahmeanzahl in der nächsten Ausgabe der Meisterschaft, die am 10. und 11. Mai 2014 in Straßburg stattfinden wird.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter