Euro-Info-Verbraucher
Euro-Info-Verbraucher
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.Mit der Einrichtung des Europäischen Binnenmarkts ist die Zahl der grenzüberschreitenden Verbraucheraktivitäten und somit Verbraucherstreitigkeiten gestiegen.
Aus diesem Grund nutzen dank dieses Projektes deutsche und französische Verbraucher die Dienstleistungen von Euro-Info-Verbraucher, um Information und Beratung bezüglich der Bedingungen von Kaufverträgen, Dienstleistungen, Mietverträgen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verwaltung und Gewinnspielen in dem anderen Land zu erhalten. Insgesamt wurden 11.780 Informationsanfragen und 6.818 Reklamationsfälle zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang hat Euro-Info-Verbraucher 7.000
Reklamationen durch rechtliche Hinweise bearbeitet und durch gütliche Einigung herbeigeführt.
In der großen Mehrheit beziehen sich Streitfälle auf Finanzdienstleistungen und insbesondere auf deutsche Immobilienkredite. Franzosen wurden unzureichend über die Bedingungen von deutschen Sofortfinanzierungsangeboten aufgeklärt, so dass viele französische Haushalte in große finanzielle Not geraten sind. Deshalb hat Euro-Info-Verbraucher eine Broschüre darüber veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung und Vorbeugung bildete eine der größten Aktivität von Euro-Info-Verbraucher im Rahmen der « Europäische Infothek ».
Zum Schluss geht hervor, dass europäische Verbraucherberatungsstellen wie Euro-Info-Verbraucher in Kehl/Strasbourg heutzutage eine unverzichtbare Hilfe vor Ort besonders mit der Einrichtung des Euro bilden.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
INFOBEST Vogelgrun / Breisach
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Dieses Projekt hat die Schaffung der INFOBEST Vogelgrun/Breisach in 2000 ermöglicht, eine ständige Informations- und Beratungseinrichtung für Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit .
Seit ihrer Einrichtung sorgt die INFOBEST für Information, Beratung und praktische Hilfeleistungen für die Besucher. Die Mitarbeiter der INFOBEST sind zweisprachig und kennen die sozio-ökonomischen Zusammenhänge ihrer Grenzregion ebenso wie den Aufbau, die Kompetenzverteilung und die Funktionsweise der öffentlichen Verwaltungen im jeweiligen Nachbarstaat.
In rund 3.000 Fällen pro Jahr bietet die INFOBEST konkrete Hilfestellung bei der Lösung grenzüberschreitender Probleme. Die INFOBEST informiert in erster Linie Basisinformationen über Lebens- und Arbeitsbedingungen im Nachbarland. Sie hat außerdem die wichtige Funktion, den Kontakt zu den jeweils zuständigen Verwaltungsstellen im Nachbarstaat herzustellen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Erweiterung des Euro-Instituts
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung der Strategien und Instrumente für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit insbesondere für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes durch eine geeignete Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Beratung.
Obwohl die Verbindung von deutschen und französischen Datenbeständen im Berreich der Arbeitsfelder der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit öffentlicher Träger nicht erreicht werden konnte, wurde das Hauptziel der Verbesserung der Strukturen und Arbeitsweisen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht :
– Die Zahl der Fortbildungstagungen lag viel höher als vorgesehen.
– Zahlreiche Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung aus Deutschland und Frankreich haben daran teilgenommen.
– Im Hinblick auf die Fortbildungsveranstaltungen über die im voraus bestimmten Themen wurden die vereinbarte Ziele übertroffen.
– Neue Themen konnten zudem angeschnitten werden.
Außerdem wurden verschiedene Studien zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durchgeführt und veröffentlicht. Insgesamt wurden 13 Veröffentlichungen herausgegeben. Die Evaluierung der Projekte ermöglichte die Erstellung von Materialen und Methoden zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ferner ist es dem Euro-Institut gelungen, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Wissenschaftlern, Verwaltungspraktikern und Entscheidungsträgern aufzubauen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
INFOBEST Palmrain
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Ziel dieses Projektes war die Weiterführung der Informations- und Beratungsstelle Oberrhein Mitte Süd für Bürger, Behörden, Vereine und Unternehmen in allen Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Die Verwirklichung der INFOBEST stimmte mit den vereinbarten Zielen überein. Fast 10 000 Anfragen wurden registriert, die überwiegend Fragen über die berufliche und unternehmerische Betätigung betrafen. Da sie Information über das Nachbarland übermittelte, hatte die INFOBEST eine Brückenfunktion zwischen den verschiedenen Akteuren des Grenzgebietes. Sie galt als Beispiel für die gesamte Region. Die öffentlichen Stellen richteten sich oft an die INFOBEST. Darüber hinaus wurden Zusammentreffen zwischen Verwaltungsstellen aus den drei Ländern veranstaltet, um beispielsweise nach einem grenzüberschreitenden abgestimmten Verwaltungshandeln zu streben.
Zudem verfügte die Bibliothek der INFOBEST über zahlreiche Bücher und Dokumente. Um besser auf Anfragen antworten zu können, arbeitete die INFOBEST mit europäischen sowie grenzüberschreitenden Stellen.
Bild: Infobest Palmrain
Quelle: www.infobest.eu
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
INFOBEST Kehl / Strasbourg
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Dieses Projekt erzielte die Verbesserung des Dienstleistungsangebotes der INFOBEST-Stelle in Kehl.
Die INFOBEST sorgt für Information Beratung und praktische Hilfeleistungen für die Besucher. Die Mitglieder der INFOBEST sind zweisprachig und kennen die sozio-ökonomischen Zusammenhänge ihrer Grenzregion ebenso wie den Aufbau, die Kompetenzverteilung und die Funktionsweise der öffentlichen Verwaltungen im jeweiligen Nachbarstaat.
In rund 3.500 Fällen im Jahr bietet die INFOBEST konkrete Hilfestellung bei der Lösung grenzüberschreitender Probleme und hat die INFOBEST die wichtige Funktion einer Benennung und der Weiterleitung an die jeweils zuständigen Verwaltungsstellen im Nachbarstaat.
Im Rahmen der Projektlaufzeit hat die INFOBEST einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung dieser dezentralen grenzüberschreitenden Beziehungen geleistet, indem sie lokale Initiativen gestützt hat. Zudem konnten zahlreiche Arbeitssitzungen deutscher und französischer Fachleute in den Räumlichkeiten der INFOBEST stattfinden. Die INFOBEST verfügt auch über eine Bibliothek, in der zahlreiche Bücher die grenzüberschreitende Zusammenarbeit behandeln.
Bild: Villa Rhefus, Kehl, Infobest Strasbourg-Kehl
Quelle: www.infobest.eu
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Europäisches Institut für kardiologische Forschung
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Dieses Projekt ermöglichte die Durchführung einer ergleichenden Studie über französische, deutsche und schweizerische Diagnoseund Therapiemethoden im Bereich der Kardiologie, in Vorbereitung der späteren Schaffung eines europäischen Herz-Forschungsinstituts.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Infobest Palmrain
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Dieses Projekt hat zur Errichtung des INFOBEST Palmrain in 1993 geführt, welches eine Informations- und Beratungsstelle für Deutsch-Schweiz-Französische grenzüberschreitende Fragen ist. Seit seiner Gründung beantwortet INFOBEST Fragen von Privatpersonen, sowie auch von Unternehmen und Gebietskörperschaften. Gegebenenfalls dient die Infostelle auch dazu, bestimmte Fragen an andere betroffene Organisationen beiderseits der Grenzen weiterzuleiten.
Bild : Infobest Palmrain
Quelle : www.infobest.eu
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Infobest Kehl/Strasbourg
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Dieses Projekt hat zur Errichtung des INFOBEST Strasbourg-Kehl in 1993 geführt, welches eine Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fragen ist. Seit seiner Eröffnung beantwortet INFOBEST Fragen von Privatpersonen, sowie auch von Unternehmen und Gebietskörperschaften. Gegebenenfalls dient die Infostelle auch dazu, bestimmte Fragen an andere betroffene Organisationen beiderseits der Grenzen weiterzuleiten.
Bild: Villa Rhefus, Kehl, Infobest Strasbourg-Kehl
Quelle: www.infobest.eu
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Sekretariat des Rates der Regio TriRhena
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.Gegenstand des Projektes war die Schaffung eines Sekretariats für den Regiorat in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der 3 Regio-Gesellschaften.
Das im Rahmen dieses Projektes geschaffene Sekretariat gestaltete die Ausführung und den Vollzug von Entscheidungen des Vorstandes und der Plenarversammlung. Es hat auch einen Pressespiegel betreffend die Handlungen des Rates durchgeführt.
Die Präsenz bei den Sitzungen war zufriedenstellend, was eine gute Einbindung der Mitglieder in die Tätigkeit des Rates bezeugt. Der Rat nahm an vielen grenzüberschreitenden Projekten teil.
Der bisher ohne eigene Rechstform funktionieriende Rat hat am Ende des Projektes beschlossen, sich als Verein nach deutschem Recht zu konstituieren.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Euro Institut
Publié par Adipso le Donnerstag 22 Mai 2025
Dieses Projekt hat zur Errichtung des Euro-Instituts geführt, das zur Aufgabe hat, die Beschäftigten des Staates und der Gebietskörperschaften in den Bereichen Gemeinschaftspolitiken und grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter zu Bilden.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter