Erster deutsch-französischer Orientierungsmarsch

Erster deutsch-französischer Orientierungsmarsch

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Erster deutsch-französischer Orientierungsmarsch

Das Projekt bestand in der Organisation eines 15 km langen deutsch-französischen Orientierungsmarsches in der Region Breisach für die Reservisten der RegioTriRhena. Auf dem Programm standen: Bildung binationaler Gruppen mit fünf Teilnehmern, 15 km langer Orientierungsmarsch mit Karten und Kompass, Fragebogen zur deutsch-französischen Freundschaft und Schießwettkampf mit Preisverleihung.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Stabat Mater A. Dvorak, Welttournee

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Stabat Mater A. Dvorak, Welttournee

Präsentation des vollständigen Werkes von Dvorak anlässlich dreier Konzerte im März 2004 in den Kirchen in Weil am Rhein – Friedlingen (21. März 2004), Hirsingue (27. März 2004) und Masevaux (28. März 2004).


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Tag der Kirchen am Rheinknie“Dem Leben Würze geben – Ihr seid das Salz der Erde“

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Tag der Kirchen am Rheinknie“Dem Leben Würze geben – Ihr seid das Salz der Erde“

Konfessionelle grenzüberschreitende Begegnung der Christen vom Oberrhein. Überlegungen zu kirchen- und glaubensspezifischen Themen, aber auch zu Fragen der allgemeinen und der sittlichen Ordnung: liturgisches Fest, Diskussionsforen zu verschiedenen Themen (religiöse Bildung, Spiritualität im Alltag, Streben nach Einheit, Biotechnologie, Menschenrechte usw.), kulturelle Aktivitäten, Kinderprogramm.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Projekt der Einführung in Wassersportaktivitäten

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Projekt der Einführung in Wassersportaktivitäten

Das Projekt bestand in der Organisation von zwei 3-tägigen Workshops für Sportlehrer aus dem Elsass und Baden-Württemberg für gemeinsame Bildungsmaßnahmen. Der erste Workshop behandelte das Thema „Wassersportarten und Umweltschutz“ und der zweite Workshop das Thema „Skifahren und Umweltschutz“. Ziel des Projekts war es, gemeinsame grenzüberschreitende und zukunftsorientierte Projekte für Schüler zu erarbeiten.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Förderung von Sportaustausch-massnahmen

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Förderung von Sportaustausch-massnahmen

Tagesveranstaltung zum Austausch und zur Verständigung zwischen den Veranstaltern von Sportveranstaltungen von Sportvereinen im Elsass und in Baden-Württemberg.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Marathon im elsässischen Jura und in der Ajoie

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Marathon im elsässischen Jura und in der Ajoie

Organisation eines Volksmarathons für Schweizer, Franzosen und Badener. Im Organisationskomitee und unter den Teilnehmer waren alle Nationalitäten vertreten und die Marathonstrecke verlief auf französischem und Schweizer Gebiet.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Musikalische Runde

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Musikalische Runde

Konzertreihe in den drei Ländern (zeitgenössische deutsche und französische Musik) mit professionellen Gesangssolisten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Zukunftswerkstatt im Museum am Burghof

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Zukunftswerkstatt im Museum am Burghof

Deutsch-französische Gesangsveranstaltungen für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit Marén Berg, einer bekannten deutschen Sängerin.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Kunst und Kultur zwischen Elzach und Villé

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Kunst und Kultur zwischen Elzach und Villé

Kulturelle, sportliche und „kultische“ Veranstaltungen, organisiert im Jahr 2003 von den Vereinen beider Städte: Ausstellungen, Konzerte, Theaterstücke, gemeinsamer Chor der beiden Städte, Sportveranstaltung, Aufführungen, Gesprächsrunde zum Thema „Perspektiven der Entwicklung von gemeinsamen kulturellen Maßnahmen“.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Das Basler Jugendbücherschiff geht auf Reisen

Publié par Adipso le Freitag 18 Juli 2025

Das Basler Jugendbücherschiff geht auf Reisen

Das Projekt bestand in der Zusammenarbeit von 16 Musikschulen für die Ausarbeitung eines kulturellen Programms in verschiedenen künstlerischen Bereichen (Musik, Theater, Malerei) mit dem Ziel, ein großes Kulturfest für ein breites Publikum zu organisieren (28. und 29. Juni 2003).


Retour au blog Partager : Facebook Twitter