Deutsch-französische Geschichte(n)
Deutsch-französische Geschichte(n)
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Das Projekt bestand in der Organisation von 15 Veranstaltungen im Laufe des Jahres 2003 zum Thema der Geschichte des Oberrheins. Auf dem Programm standen: Entdeckung der Gedenkstätten, der geschichtsträchtigen Stätten vermittels Busausflügen, Wanderungen, Kursen und Workshops.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Deutsch-Schweizerisches Chorprojekt
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Das Projekt bestand in der Organisation von gemeinsamen Proben und Konzerten in Basel des John Sheppard Ensembles aus Freiburg und des Cantate Kammerchors aus Basel. Programmpunkte: die Johannes-Passion nach JS Bach, das Requiem von Fauré und das Werk „Figure Humaine“ (Menschliches Antlitz) von Poulenc.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
BAL –1-2-3-4
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Projekt für die breite Öffentlichkeit, das Künste und neue Technologien verbindet. In dieser Erprobungsphase kam es zu Begegnungen und zum Austausch von Reflexionsgruppen hinsichtlich ihrer Eindrücke zu künstlerischen Maßnahmen und zum Schauspiel (Begegnungen im Internet einerseits, von Angesicht zu Angesicht andererseits).
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Grenzüberschreitende Kooperation der Ligen von Baden-Württemberg und Elsass
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Dreitägige Begegnung vom 15. bis 17. April 2004 der Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Betreuer der Jugend-Basketballligen im Elsass und in Baden-Württemberg. Ziel dieser Begegnung war die praktische und theoretische Ausbildung des Managements der Basketballmannschaften und eine Überlegung zu Maßnahmen für bestehende und zukünftig geplante Sportbegegnungen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
RAID NORDELSASS II
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Sport- und Abenteuerveranstaltungen für die Mitglieder der Jungen Wirtschaftskammern aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Auch wurden in der Innenstadt von Hagenau Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit angeboten (Inlineskaten, Rätselparcours usw.)
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Internetportal : www.kunstportal-pfalz.de
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Das Projekt bestand in der Weiterentwicklung der Website http://www.kunstportal-pfalz.de mit dem Ziel der Schaffung einer neuen grenzüberschreitenden Website „Kunstportal Pfalz-Alsace“ anlässlich des 9. Dreiländerkongresses zum Thema „Medien und Kommunikation“. Diese Website wird den Bürgern das Angebot von Museen und kulturellen Aktivitäten in diesem grenzüberschreitenden Raum vorstellen und soll die Bevölkerung dazu animieren, die Grenzen zu überqueren, um Ausstellungen im Nachbarland anzuschauen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Hip Hop – Europäische Jugendkultur von Jugendlichen für Jugendliche zum gemeinsamen Erleben und Nachahmen
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Begegnungen junger Hip-Hop-Fans (Rap, Breakdance, DJing, Graffitis) aus den drei Ländern, bei denen sie ihre Talente auf einer Hip-Hop-Bühne, bei einem Graffiti-Wettbewerb und bei Workshops zeigen konnten.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Landeskinderturnfest
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
3-tägiges Gymnastikturnier für junge Franzosen, Deutsche und Schweizer zwischen 6 und 14 Jahren. Auf dem Programm standen Turnwettkämpfe, eine Gala-Veranstaltung und eine Abendveranstaltung für die Kinder.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Elsässisch-pfälzische Begegnung im Rahmen der 1200-Jahrfeier « Schweigen feiert mitten im Europa »
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
5-tägige Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit aus dem Elsass und der Pfalz. Zahlreiche grenzüberschreitende Aktivitäten standen auf dem Programm: Musik (Folklore-, Chor- und Konzertabend), Ausstellungen (Fotos, Kunsthandwerk), Markt, deutscher und französischer Kindertreff, Steigenlassen von Luftballons, Stammtisch des Freundeskreises der Bürgermeister.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Internationales Jugendzeltlager Breisach
Publié par Adipso le Samstag 5 Juli 2025
Ferienfreizeit für rund 700 junge Deutsche, Schweizer und Franzosen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. In den Arbeitsgruppen wurden sportliche, kulturelle und soziale Veranstaltungen durchgeführt.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter