In der Umsetzung
- Das Programm
- Sie haben eine Projektidee?
- Sie sind Begünstigter
- Geförderte Projekte
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
In der Umsetzung
Vom 01/01/2020 Bis zum 31/07/2023
Gesamtprojektkosten2 987 126.00 €
förderfähige Projektkosten2 987 126.00 €
Durch den Aufbau eines dualen deutsch-französischen Masterstudiengangs in Weinbau und Oenologie soll zukünftig der Bedarf an zweisprachigen Oenologen auf dem Arbeitsmarkt in der Oberrhein-Region gedeckt werden können. Der deutsch-französische Studiengang wird als Vollzeitstudium mit einer Dauer von zwei Jahren in Neustadt und Colmar angeboten und mit einem double-degree Master of Science abgeschlossen. Die vier Semester sind in theoretische und praktische Blöcke unterteilt.
Durch das Erlangen spezifischer Fachkompetenzen und den internationalen Charakter der Ausbildung, eröffnen sich den Absolventen attraktive berufliche Perspektiven. Um der stetigen und rasanten Entwicklungen der Branche standhalten zu können, ist eine wissenschaftliche aber gleichzeitig auch praxisnahe Ausbildung notwendig und von der Wirtschaft gefragt. Auch sollen durch den Erhalt zweier Diplome, die sprachlichen, fachlichen und formale Barrieren zur Anerkennung der erbrachten Leistungen abgebaut werden. Zusätzlich soll der deutsch-französische Abschluss den Einstieg auf den Arbeitsmärkten beider Seiten der Grenzen erleichtern. Der Studiengang ist ebenfalls für Quereinsteiger aus verwandten Sektoren zugänglich. Des Weiteren werden die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Unternehmen in der Oberrhein-Region gefördert.
Video des Projekts für Studenten, vom 13 April 2021 :
445 076.00 €
47 772.50 €
278 278.50 €
429 987.00 €
292 449.00 €