Abgeschlossen endet am 01/01/2001
- Das Programm
- Fördermöglichkeiten
- Wissenswertes für Begünstigte
- Projektdatenbank
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
- Stellenangebote
Abgeschlossen endet am 01/01/2001
Projektträger :
Projektpartner :
Teilnehmende Regionen :
Die Kahler-Krankheit ist eine Krebserkrankung des Knochenmarks und der Knochen, die bisher als unheilbar gilt und immer zum Tode führt. Ziel des Projektes war es, einen neuen Behandlungstyp durch Autotransplantat der Blutzellen zu entwickeln, nach vorheriger Beseitigung der Tumorzellen durch Molekularbiologie.
40 Patienten wurden in die Studie aufgenommen, und bei 33 wurde eine Transplantation vorgenommen. Bei 14 Patienten bewirkte die Therapie eine komplette Remission. Die entwickelte Strategie hat ihre kurzfristige Wirkungseffizienz gezeigt, aber war am Ende des Projektes über langfristigeren Zeitraum noch zu evaluieren.Die Kahler-Krankheit ist eine Krebserkrankung des Knochenmarks und der Knochen, die bisher als unheilbar gilt und immer zum Tode führt. Ziel des Projektes war es, einen neuen Behandlungstyp durch Autotransplantat der Blutzellen zu entwickeln, nach vorheriger Beseitigung der Tumorzellen durch Molekularbiologie.
40 Patienten wurden in die Studie aufgenommen, und bei 33 wurde eine Transplantation vorgenommen. Bei 14 Patienten bewirkte die Therapie eine komplette Remission. Die entwickelte Strategie hat ihre kurzfristige Wirkungseffizienz gezeigt, aber war am Ende des Projektes über langfristigeren Zeitraum noch zu evaluieren.