Grenzüberschreitende medizinische und berufliche Rehabilitation

Genehmigt   Vom 01/06/2025 bis zum 31/05/2028

REHA

Grenzüberschreitende medizinische und berufliche Rehabilitation

Gesundheit 
1 500 201.36 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 2 500 335.60 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

Durch das Projekt „Grenzüberschreitende medizinische und berufliche Rehabilitation“ soll ein grenzüberschreitendes Hilfsangebot für Menschen mit psychischen Problemen entwickelt werden, damit sie sich erholen und wieder einen zufriedenstellenden Lebensstandard erreichen können.

Ziel ist es, den Zugang zu psychosozialer Rehabilitation grenzüberschreitend zu standardisieren und dabei die Besonderheiten der einzelnen Regionen zu berücksichtigen.

Jedes Jahr werden die Projektpartner ein Kolloquium organisieren, um gute Praxisbeispiele auszutauschen und Initiativen zur Sensibilisierung für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.

Die Einrichtung eines grenzüberschreitenden Versorgungssystems für psychosoziale und berufliche Rehabilitation soll während der dreijährigen Laufzeit des Projekts 45 französischen Patienten ermöglichen, einen angepassten Behandlungsweg in den deutschen RPK-Zentren zu beschreiten. Am Ende des Projekts wird eine Evaluierung durchgeführt, um die Relevanz und Effizienz des Systems im Hinblick auf eine dauerhafte Einrichtung nachzuweisen.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten