Sie haben eine Projektidee?

Interreg Oberrhein unterstützt drei Projektarten.

Sogenannte „klassische“ Projekte

Klassische Projekte haben ein Gesamtvolumen zwischen 100.000 € und 5.000.000 € bei einer empfohlenen maximalen Laufzeit von 36 Monaten.

Die klassischen Projekte werden im Rahmen unserer Projektaufrufe ausgewählt. Hier geht es zum gesamten Überblick über unsere Projektaufrufe.

Sogenannte Projekte von strategischer Bedeutung“

Projekte von strategischer Bedeutung werden von den Programmpartnern als besonders strukturierend für das Oberrheingebiet eingeschätzt. Bei einer Genehmigung unterliegen sie besonderen Auflagen, unter anderem in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit.

Die zwölf Projekte von strategischer Bedeutung werden im Anhang des von der EU-Kommission genehmigten Programms 2021-2027 aufgeführt. Sie werden durch das Programm „automatisch“ aufgerufen. Für sie gelten anderweitig keine spezifischen Auswahlverfahren. Sie müssen dennoch die Förderregeln des Programms beachten und sich dem Antragsverfahren unterziehen.

Kleinprojektefonds zur Finanzierung von Projekten mit begrenztem Finanzvolumen

Ein Kleinprojektefonds ist ein Förderinstrument, dessen Betreuung nicht durch die Verwaltungsbehörde des Interreg-Programms Oberrhein erfolgt, sondern einer anderen Einrichtung übertragen wird, die EFRE-Mittel zur Finanzierung von Kleinprojekten verwaltet. Ein Kleinprojekt, auch Projekt mit begrenztem Finanzvolumen genannt, ist ein Projekt mit einem maximalen Finanzvolumen von 100.000 €.

Erfahren Sie auf der Seite zu Kleinprojektefonds mehr zu diesem Thema

 

Sie können einen Förderantrag stellen, wenn…

  • Sie eine Behörde, einen Verein, eine Ausbildungs-, Forschungs- oder Bildungseinrichtung, ein KMU oder eine Handelskammer vertreten…
  • und Sie eine Idee für ein grenzüberschreitendes Projekt haben…
  • und Sie sich für die Kooperation im deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinraum einsetzen möchten.

 

 

 

Letzte Aktualisierung am 01.07.2025