Abgeschlossen   Vom 01/01/2006 bis zum 01/01/2007

Tourismusprojekt „Mythische Orte am Oberrhein“

Tourismus, Kulturerbe, Kultur, Sport 
464 200.66 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 504 100 €

Projektträger :

Stadt Lörrach

Projektpartner :

Commune de Neuenburg am Rhein Gemeinde Rheinfelden (D) Ev. Tagungs- und Begegnungsstätte Schloss Beugen Gemeinde Ettenheim Gemeinde Breisach am Rhein Gemeinde Münstertal Gemeinde Todtmoos Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald Schwarzwald Tourismus GmbH Belchenland Tourismus GmbH Kurverwaltung Bad Säckingen GmbH Département du Haut-Rhin ADT 68 - Agence de Développement Touristique de Haute-Alsace Confédération Helvétique Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Landschaft Römerstadt Augusta Raurica Gemeinde Bettingen Gemeinde Binningen Gemeinde Oltingen Baselland Tourismus Basel Tourismus Bad Zurzach Tourismus

Teilnehmende Regionen :

Ziel des Projekts war es, die mysthischen Orte (Klöster, Burgen, Kirchen, etc.) am Oberrhein durch Zusammenarbeit und die touristische Nutzung ihrer Gemeinsamkeiten untereinander zu verbinden.
Interesse an einem mysthischen Ort sollte somit Interesse an anderen mysthischen Orten, and deren Umfeld und Organisationen (kulturelle und andere Veranstaltungen, Hotellerie und Gastronomie) wecken.
Um die Bekanntheit der mysthischen Orte zu steigern, haben die Partner:
– den Verein „Mysthische Orte am Oberrhein“ gegründet;
– eine dreisprachige touristische Broschüre, wovon 35 000 Exemplare gedruckt wurden, sowie eine Internetseite (www.mysthische-orte.eu), die noch immer aktiv ist, erstellt;
– 22 Informationsschilder an den mysthischen Orten errichtet;
– eine Auftaktausstellung und eine Wanderausstellung, die mit Führungen durch die mysthischen Orte verbunden waren und durch die die Gemeinsamkeiten zwischen diesen verschiedenen Orten hervorheben sollten, durchgeführt; und
– einen Flyer und einen Werbefilm erstellt.

 

Bild : https://www.mythische-orte.eu

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten