Art Rhena: Bürgerdialog über das zukünftige Kulturangebot

Art Rhena: Bürgerdialog über das zukünftige Kulturangebot

Publié par SchwoobAline le Samstag 3 Mai 2025

Projekte

Art Rhena: Bürgerdialog über das zukünftige Kulturangebot

Der Bau des grenzüberschreitenden Kulturzentrums Art’Rhena auf der Rheininsel in Vogelgrun hat begonnen.

Um das Projekt publik zu machen, organisieren die Projektpartner am 12. Oktober von 17:30 bis 19:00 Uhr einen Bürgerdialog an der Wilhelm-Hildenbrand-Grundschule in Vogtsburg-Oberrotweil, deren Leiterin, Julie Burgheim, ebenfalls anwesend sein wird. Dieser Dialog bietet den französischen und deutschen Bewohnern der Region die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion über das zukünftige grenzüberschreitende Kulturangebot einzubringen, das bald im Kulturzentrum angeboten wird.

Nach dem Dialog findet um 19 Uhr ein Konzert statt.

RESERVIERUNGEN: Möchten Sie Tickets für das Konzert buchen und/ oder sich für den grenzüberschreitenden Bürgerdialog anmelden? Klicken Sie hier.

Sie können Ihre Plätze auch per E-Mail buchen: .


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Entdeckung der geheimen Gärten in Kehl und Straßburg

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Entdeckung der geheimen Gärten in Kehl und Straßburg

Ausarbeitung einer grenzüberschreitenden Gartenkarte für die Einwohner, Aufbau einer Ausstellung und Organisation von Begegnungstagen für die Bewohner von Kehl und Straßburg (Fotoausstellung, „Tag der offenen Gärten“ usw.) Auch bestand die Idee darin, durch die Kombination von „Gärten und Rädern“ den Radtourismus zu fördern. Dementsprechend wurde eine Erkundungstour der Gärten für Radfahrer und Spaziergänger ausgearbeitet.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Organisation einer Reihe von Konferenzen zum grenzüberschreitenden Raum am Rhein zwischen Kehl und Straßburg

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Organisation einer Reihe von Konferenzen zum grenzüberschreitenden Raum am Rhein zwischen Kehl und Straßburg

Organisation einer Reihe von 12 Konferenzen zu Themen, die von allgemeinem Interesse für ein breites Publikum und vor allem für die Bewohner von Straßburg und Kehl interessant sind. Diese Konferenzen fanden alle zwei bis drei Wochen während der der Landesgartenschau „Festival des deux Rives“ in der Jugendherberge im Parc du Rhin statt mit Beiträgen von französischen, deutschen und Schweizer Rednern (mit Simultanübersetzung). Sie haben der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, sich zu informieren und über für sie wichtige Themen zu debattieren. Beispiel für diskutierte Themen: „Geschichte der Brücken zwischen Straßburg und Kehl“, „Die ökologischen Herausforderungen am Rhein“, „Die Grenze des Oberrheins für Einwanderer“ usw.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Ausstellung M12 – zum Thema „Licht, Farbe, Bewegung“

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Ausstellung M12 – zum Thema „Licht, Farbe, Bewegung“

Organisation von drei regionalen Bilderausstellungen für die breite Öffentlichkeit vom 18. November 2003 bis 9. Mai 2004 in Basel, Colmar und Freiburg. Die ausgestellten Werke waren Arbeiten von 12 Frauen aus den drei Ländern.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Zweisprachige Straßentheater-Workshops

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Zweisprachige Straßentheater-Workshops

Produktion eines Straßentheaterstücks von 25 Kindern aus zweisprachigen Schulen in der Umgebung von Straßburg (Lingolsheim, Ostwald, Wolfisheim und Eckbolsheim). Dieses Projekt bot den Kindern die Möglichkeit, Bewegungstechniken kennenzulernen, den Wortschatz und den Bühnenausdruck kennenzulernen und auszuprobieren, an der Ausarbeitung des Szenarios und der Rollenverteilung teilzunehmen. Zwei deutsche, fachlich versierte Betreuer haben das Projekt begleitet, das in deutscher Sprache durchgeführt wurde. Das Projekt wurde mit einer doppelten Aufführung abgeschlossen: einer professionellen Aufführung durch die Fachbetreuer und einer von den Kindern für andere zweisprachige Kinder vorbereiteten und präsentierten Aufführung.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Deutsch-französischer Sommer-Workshop für rhythmische Sportgymnastik

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Deutsch-französischer Sommer-Workshop für rhythmische Sportgymnastik

Sportliche und kulturelle Begegnungen und Austausch für junge Turnerinnen zwischen 9 und 12 Jahren. Die binationale Gruppe aus 25 Mädchen, die aus den Vereinen in Lahr, Bretten und Straßburg kamen, hat 4 Tage lang gemeinsam im CREPS in Straßburg verbracht und trainiert.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Fest des Wassers

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Fest des Wassers

Organisation von drei Wochenenden für die breite Öffentlichkeit zum Erlebnis von Wasser in all seinen Formen. Auf dem Programm standen Konferenzen und Diskussionen, eine Kanutour, eine Wanderung, eine Fahrt auf dem Rhein sowie Spaziergänge.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Bürgerfest zum 10-jährigen Jubiläum von INFOBEST PALMRAIN

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Bürgerfest zum 10-jährigen Jubiläum von INFOBEST PALMRAIN

Organisation eines Fest- und Veranstaltungstages für jedermann mit verschiedenen Aktivitäten: Musikfest, Steigenlassen von Luftballons, Bürgerfest zum 10. Jahrestag der Infobest Palmrain, Feuerwerk, Kinder-Diskussionsrunde, Tag der offenen Tür usw.

 

Bild: Infobest Palmrain
Quelle: www.infobest.eu 

 


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

JugendKulturFestival Regio 2003 – eine Veranstaltungsreihe in drei Ländern

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

JugendKulturFestival Regio 2003 – eine Veranstaltungsreihe in drei Ländern

Organisation kultureller Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2003 in den Innenstädten von Lörrach (28.06, Grütt open air), Emmendingen (04.07, Regio Music Night), Basel (22-24.08, Jugendkulturfestival), Mulhouse (25.08, Fête des Talents – Talentfest) und Freiburg (10-13.09, Jugendkulturfestival). Es handelte sich um eine Zusammenarbeit von Erwachsenen, die den organisatorischen und finanziellen Rahmen steckten, und von Jugendlichen, die sich um die inhaltliche Gestaltung kümmerten (Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Foren).


Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Grenzüberschreitende Kita

Publié par Adipso le Samstag 3 Mai 2025

Grenzüberschreitende Kita

Kita für zweisprachige deutsche und französische Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.


Retour au blog Partager : Facebook Twitter