Grenzüberschreitendes Schülerparlament Luft-Klima-Energie

Nachhaltige Wirtschaft, saubere Energien, Energieeffizienz 
Infos .
Datum und Uhrzeit

Von Mo.. 03. Februar 2020
um 08:30

Bis Di.. 04. Februar 2020
um 17:15

Am 3. und 4. Februar kommen deutsche und französische Schülerinnen und Schüler im Europäischen Parlament zusammen. Dabei steht das Thema Umwelt im Mittelpunkt, um das sich das Kleinprojekt „Grenzüberschreitendes Schülerparlament Luft-Klima-Energie“ dreht.

Bei der Auftaktveranstaltung des Kleinprojekts waren bereits 300 Schülerinnen und Schüler während der Science Days am 18. Oktober 2019 im Europapark in Rust aufeinandergetroffen. Dort hatten sie sich mit Themen rund um Umwelt und Demokratie auseinandergesetzt.

In jeder Klasse wurden die besprochenen Inhalte dann weiterbehandelt. Außerdem wurden die 5 Schülerinnen und Schüler bestimmt, die ihre Schule beim Schülerparlament in Straßburg vertreten.

Flyer zur Veranstaltung