Deutsch-französische Konzerte für den Frieden

Abgeschlossen   Vom 07/05/2018 bis zum 30/11/2018

CANTUS PAX RHENUS

Deutsch-französische Konzerte für den Frieden

Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern  Tourismus, Kulturerbe, Kultur, Sport 
21 720.00 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 36 200.00 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

Im November 2018 wurde der 100. Jahrestag des Waffenstillstands zum Kriegsende des Ersten Weltkriegs begangen. Zu diesem Anlass haben zwei Chöre, das deutsche Vocalensemble BREISACH und das französische Vokalensemble VOCALYS aus Saint-Louis spontan entschlossen, ihre Stimmen zu einen und das große REQUIEM von VERDI zu singen. Sie wollten damit der Bevölkerung des Oberrheinraums, der vor genau einem Jahrhundert so großes Leid erfahren hat, ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis der Versöhnung bieten. Die 140 Sänger der beiden vereinten Chöre wurden von 60 jungen Musikern eines Symphonieorchesters, der Jungen Kammerphilharmonie Freiburg im Breisgau, sowie von vier hochkarätigen europäischen Solisten begleitet. Vier Konzerte standen auf dem Programm, zwei in Frankreich, am 10. November im Festsaal „FORUM“ in Saint-Louis, sowie am 11. November, dem Jahrestag des Waffenstillstands, in Form der großen feierlichen Gedenkmesse in der Stadtkirche St. Etienne in Mulhouse. Zwei Konzerte wurden in Deutschland, am 17. November in der Herz-Jesu Kirche in Freiburg Stühlingen, und am 18. November im Münster in Breisach aufgeführt.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten