
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Vom 01/04/2020 Bis zum 31/08/2020
Gesamtprojektkosten89 544.00 €
förderfähige Projektkosten89 544.00 €
Die Abfolge von Brücken über den Rhein und den Grand Canal d’Alsace sowie die RD 52 in der Nähe von Chalampé in Frankreich und Neuenburg in Deutschland bilden eine wichtige Verbindung zwischen dem südlichen Elsass und dem Breisgau-Hochschwarzwald. Jedoch gestaltet sich der Übergang über manch eine dieser Brücken als schwierig oder sogar gefährlich. Damit Grenzgängern, Fahrradtouristen und Fußgängern mehr Sicherheit gewährleistet werden kann, soll eine Durchführbarkeitsstudie technische Lösungen liefern. Auf Grundlage dieser Studie soll der Zustand, Komfort und die Sicherheit der bereits gebauten Brücken verbessert werden.
Besonders für den Fahrradtourismus ist die Oberrhein-Region mit ihren vielen grenzüberschreitenden Radwegen attraktiv (Eurovelo 15, 3-Länder Radweg, „2 Ufer 3 Brücken“). Ziel ist es, nicht nur die Anzahl an Touristen, sondern auch die der Grenzgänger durch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen. Derzeit nutzen täglich rund 300 Fahrradfahrer die Brücken zwischen Chalampé und Neuenburg.
24 772.00 €
10 000.00 €
5 000.00 €
5 000.00 €