Abgeschlossen endet am 01/01/2000
Abgeschlossen endet am 01/01/2000
Projektträger :
Projektpartner :
Teilnehmende Regionen :
Ziel des Projektes war die Vorbereitung und Durchführung eines europäischen Wettbewerbs für Landschaftsarchitekten, Stadtplaner und Künstler zur Planung der jeweiligen Uferzonen zwischen Strasbourg und Kehl bei der Europabrücke. Das landschaftsplanerische Projekt sollte Bestandteil der Landesgartenschau 2004 in Kehl sein. Der Wettbewerb bestand aus zwei Phasen :
Weiterhin sollte zwischen der Stadt Kehl und der Communauté Urbaine de Strasbourg eine Kooperationsvereinbarung und eine gemeinsame Projektkommission eingerichtet werden. Nach der Durchführung der erforderlichen Vorarbeiten und der europaweiten Ausschreibung des Wettbewerbs wurden von 268 Planungsbüros Wettbewerbsunterlagen angefordert. Fristgerecht wurden 91 Wettbewerbsarbeiten eingereicht. Davon wurden 32 Vorschläge für die zweite Wettbewerbsphase ausgewählt. Unter daraufhin 26 eingereichten Arbeiten zeichnete die Jury die besten aus. In einer Pressekonferenz, zahlreichen Artikeln in Fachpublikationen und einer Ausstellung wurden die Ergebnisse vorgestellt. Die Ausstellung wurde von etwa 1.000 Bürgern aus Strasbourg und Kehl besucht. In einem Ausstellungsbuch wurden Anregungen niedergeschrieben. Der Wettbewerb erreichte ein sehr gutes Niveau. Die Zusammenarbeit führte zu einer vertieften Kenntnis der Arbeitsmethoden und der Planungsphilosophie des Partners. Das Projekt « Garten der zwei Ufer » wurde fortgeführt.