Gemeinsam eine starke und vernetzte Kreislaufwirtschaft am Oberrhein aufbauen

Genehmigt   Vom 01/08/2025 bis zum 31/07/2028

Circular Synergies

Gemeinsam eine starke und vernetzte Kreislaufwirtschaft am Oberrhein aufbauen

Forschung, Innovation, Technologietransfer  Nachhaltige Wirtschaft, saubere Energien, Energieeffizienz 

Klimawandel und Ressourcenknappheit stellen die Oberrheinregion vor große Herausforderungen. Vielen Unternehmen fehlen bislang das nötige Wissen, die passenden Netzwerke und die richtigen Werkzeuge, um kreislauforientiert zu wirtschaften.

Das Projekt Circular Synergies analysiert vor diesem Hintergrund Kreislaufpotenziale in zentralen Branchen, entwickelt gemeinsam mit zwölf Unternehmen praxisnahe Lösungen („Solution Circles“), begleitet Start-ups mit zirkulären Geschäftsmodellen und bietet Weiterbildungs- und Vernetzungsformate für Wirtschaft und öffentliche Hand.

Ziel ist es, Kompetenzen aufzubauen und den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis zu stärken.

Langfristig sollen Unternehmen wettbewerbsfähiger und unabhängiger von Ressourcenimporten werden – und damit die Region als Vorreiterin für nachhaltiges Wirtschaften profilieren.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten