Gesundheit im Oberrheintal

Abgeschlossen   Vom 01/01/1999 bis zum 01/01/2001

Gesundheit im Oberrheintal

Gesundheit 
186 185.78 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 115 000 €

Projektträger :

Observatoire Régional de la Santé d’Alsace, Strasbourg

Projektpartner :

Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit, Soziales, Arbeit und Demographie Rheinland-Pfalz DRASS - Direction régionale des affaires sanitaires et sociales Union régionale des caisses d'assurance maladie Département du Haut-Rhin

Teilnehmende Regionen :

Dieses Projekt erzielte die Verbesserung des Informationsflusses über Gesundheitsdaten der Bevölkerung und Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in Baden-Württemberg und dem Elsass.
Alle Ziele des Projektes wurden insgesamt erreicht. Die Veröffentlichung der Resultate der französischen Volksbefragung Ende des Jahres 2000 hat allerdings zu großen Verzögerungen beim Abschluss einzelner Kapitel geführt („demographischer, geographischer und sozio-ökonomischer Kontext“). Nach Projektabschluss mussten andere Berichtteile noch in die deutsche Sprache übersetzt werden und einer internationalen Expertengruppe zur Bestätigung vorgelegt werden. Zahlreiche sekundäre Effekte haben über das Projekt hinaus erzielt werden können.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung des Informationsflusses über Gesundheitsdaten der Bevölkerung und Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in Baden-Württemberg und dem Elsass.
Alle Ziele des Projektes wurden insgesamt erreicht. Die Veröffentlichung der Resultate der französischen Volksbefragung Ende des Jahres 2000 hat allerdings zu großen Verzögerungen beim Abschluss einzelner Kapitel geführt („demographischer, geographischer und sozio-ökonomischer Kontext“). Nach Projektabschluss mussten andere Berichtteile noch in die deutsche Sprache übersetzt werden und einer internationalen Expertengruppe zur Bestätigung vorgelegt werden. Zahlreiche sekundäre Effekte haben über das Projekt hinaus erzielt werden können.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung des Informationsflusses über Gesundheitsdaten der Bevölkerung und Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in Baden-Württemberg und dem Elsass.
Alle Ziele des Projektes wurden insgesamt erreicht. Die Veröffentlichung der Resultate der französischen Volksbefragung Ende des Jahres 2000 hat allerdings zu großen Verzögerungen beim Abschluss einzelner Kapitel geführt („demographischer, geographischer und sozio-ökonomischer Kontext“). Nach Projektabschluss mussten andere Berichtteile noch in die deutsche Sprache übersetzt werden und einer internationalen Expertengruppe zur Bestätigung vorgelegt werden. Zahlreiche sekundäre Effekte haben über das Projekt hinaus erzielt werden können.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung des Informationsflusses über Gesundheitsdaten der Bevölkerung und Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in Baden-Württemberg und dem Elsass.
Alle Ziele des Projektes wurden insgesamt erreicht. Die Veröffentlichung der Resultate der französischen Volksbefragung Ende des Jahres 2000 hat allerdings zu großen Verzögerungen beim Abschluss einzelner Kapitel geführt („demographischer, geographischer und sozio-ökonomischer Kontext“). Nach Projektabschluss mussten andere Berichtteile noch in die deutsche Sprache übersetzt werden und einer internationalen Expertengruppe zur Bestätigung vorgelegt werden. Zahlreiche sekundäre Effekte haben über das Projekt hinaus erzielt werden können.Dieses Projekt erzielte die Verbesserung des Informationsflusses über Gesundheitsdaten der Bevölkerung und Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in Baden-Württemberg und dem Elsass.
Alle Ziele des Projektes wurden insgesamt erreicht. Die Veröffentlichung der Resultate der französischen Volksbefragung Ende des Jahres 2000 hat allerdings zu großen Verzögerungen beim Abschluss einzelner Kapitel geführt („demographischer, geographischer und sozio-ökonomischer Kontext“). Nach Projektabschluss mussten andere Berichtteile noch in die deutsche Sprache übersetzt werden und einer internationalen Expertengruppe zur Bestätigung vorgelegt werden. Zahlreiche sekundäre Effekte haben über das Projekt hinaus erzielt werden können.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten