Abgeschlossen   Vom 01/01/2013 bis zum 01/01/2014

Internationales Destinationsmarketing UPPER RHINE VALLEY

Wirtschaftsentwicklung  Tourismus, Kulturerbe, Kultur, Sport 
575 000 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 1 270 000 €

Projektträger :

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG

Projektpartner :

Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Stadt Karlsruhe Technologie Region Karlsruhe GdBR Baden -Baden Kultur und Tourismus GmbH Schwarzwald Tourismus GmbH Industrie und Handeskammer (IHK) Südlicher Oberrhein Industrie und Handelskammer (IHK) Karlsruhe Industrie und Handeskammer (IHK) Hochrhein Bodensee Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland Pfalz Landkreis Germersheim Landkreis Südliche Weinstraße Stadt Landau in der Pfalz Région Alsace Département du Bas-Rhin Département du Haut-Rhin Comité Régional du Tourisme d'Alsace ADT 68 - Agence de Développement Touristique de Haute-Alsace Office de tourisme de Strasbourg Office de tourisme de Mulhouse Office de tourisme de Colmar EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg CCIRA - Chambre de Commerce et d'Industrie de la Région Alsace Aéroport de Strasbourg-Entzheim REGIO BASILIENSIS Kanton Basel-Stadt Confédération Helvétique Kanton Basel-Landschaft Kanton Aargau République et Canton du Jura Basel Tourismus Baselland Tourismus

Teilnehmende Regionen :

In diesem Projekt wurde Tourismusmarketing für die Dreiländer-Destination am Oberrhein betrieben. In diesem Rahmen wurde die Region auf Messen und in der Presse beworben, wurden enge Kooperationsnetze mit regionalen Akteuren geschlossen und Tourismusprodukte entwickelt. Die Bekanntheit der Destination Upper Rhine Valley hat beträchtlich zugenommen. Zwischen 2012 und 2014 erhöhten sich die Übernachtungszahlen um insgesamt 3,7% bzw. jene für die Länder USA, Kanada, China, Japan und Russland um 12,2%.

 

 

Bild : https://www.upperrhinevalley.com/en/regions-cities/regions/alsace

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten