
In der Umsetzung
In der Umsetzung
Vom 01/07/2020 Bis zum 30/06/2023
Gesamtprojektkosten466 059 €
förderfähige Projektkosten434 989 €
Das Projekt möchte Studierende für das Potenzial des Arbeitsmarktes im Oberrhein sensibilisieren und somit dessen Wirtschaftsstruktur stärken. Getragen wird das Projekt von TriRhenatech. TriRhenatech ist eine Allianz der in der angewandten Wissenschaft, grenzüberschreitend forschenden und vernetzten Universitäten und Hochschulen in der trinationalen Metropolregion Oberrhein. Mittels in den Studiengängen integrierter grenzüberschreitender Mobilitätsmaßnahmen soll der Erwerb interkultureller und sprachlicher Kompetenzen gefördert werden.
Dadurch sollen Studierende eine zusätzliche Qualifikation für den Arbeitsmarkt erlangen. Die im Rahmen der Mobilität erworbenen Kompetenzen sollen später auch für rekrutierende Unternehmen von Nutzen sein. Damit die Mobilitätsmaßnahmen erfolgreich implementiert werden können, müssen die Hochschulen die Studierenden zur Teilnahme motivieren und die Anerkennung der Betriebe gewinnen. Zum Erreichen beider Zielgruppen, sollen passgenaue Kommunikationsinstrumente in allen teilnehmenden Hochschulen eingerichtet werden.
Des Weiteren sollen interkulturelle Sommeruniversitäten organisiert, Mobilitätsprojekte zwischen den Hochschulen der TriRhenatech Allianz ermöglicht und eine Plattform mit Praktikumsangeboten eingerichtet werden.
31 074.50 €
31 070 €
31 070 €
31 070 €
31 070 €
31 070 €
31 070 €