Künstlerischen und bürgerlichen Workshops «Mix’art Hartmannswillerkopf 2018

Abgeschlossen   Vom 22/10/2018 bis zum 31/12/2018

MIX'ART - Hartmannswillerkopf 2018

Künstlerischen und bürgerlichen Workshops «Mix’art Hartmannswillerkopf 2018

Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern  Tourismus, Kulturerbe, Kultur, Sport 

Das Kleinprojekt „MIX’ART – Hartmannsweilerkopf 2018“ hatte zum Ziel, die Werte des bürgerschaftlichen Engagements und der deutsch-französischen Freundschaft 100 Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I aus der grenzüberschreitenden Oberrheinregion zu vermitteln. Diese Vermittlung erfolgte über die Bewusstmachung der gemeinsamen Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und durch aktives Praktizieren von Street-Art an der Gedenkstätte Hartmannsweilerkopf.
Dieses künstlerische, pädagogische und dem bürgerlichen Engagement gewidmete Projekt, das Begegnungen, gemeinsames Gedenken sowie einen sprachlichen und kulturellen Austausch der Jugendlichen vorsah, brachte die Lehrkräfte, das pädagogische Team der Gedenkstätte Hartmannsweilerkopf und Street Art-Künstler aus beiden Ländern zusammen.
Das Projekt fand von Juni bis Dezember 2018 statt. Der Tag, an dem die Ergebnisse des Projekts präsentiert und zur Geltung gebracht wurden, fand anlässlich der Gedenkfeiern zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs an der Gedenkstätte Hartmannsweilerkopf statt. Bei dieser Gelegenheit wurden die riesigen, 12 m langen Wandmalereien enthüllt, die von den Jugendlichen geschaffen wurden. Diese Malereien wurden anschließend im Rahmen einer Wanderausstellung in der Region präsentiert.

Projektergebnisse

Dokumente und Studien

Erfahrungsbericht des Kleinprojekts

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten