MobiPAMINA: Machbarkeitsstudie für ein multimodales Mobilitätskonzept für den Eurodistrikt PAMINA

Abgeschlossen   Vom 01/07/2019 bis zum 30/06/2022

MobiPAMINA: Machbarkeitsstudie für ein multimodales Mobilitätskonzept für den Eurodistrikt PAMINA

Wirtschaftsentwicklung  Mobilität, Verkehr  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
327 250 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 654 500 €

Projektträger :

Eurodistrikt PAMINA

Projektpartner :

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Regionalverband Mittlerer Oberrhein Landkreis Karlsruhe Landkreis Rastatt Stadt Karlsruhe TechnologieRegion Karlsruhe Verband Region Rhein Neckar Trans-PAMINA Landkreis Germersheim Landkreis Südliche Weinstraße Région Grand Est Département du Bas-Rhin Préfecture administrative d'Alsace et du Bas Rhin Communauté d'agglomération de Haguenau Caisse des Dépôts et Consignations SNCF Réseau Direction territoriale Grand Est FNAUT DB Netz Eurodistrict SaarMoselle Interregional Alliance for the Rhine-Alpine Corridor EGTC

Teilnehmende Regionen :

Der Eurodistrikt PAMINA verfügt nicht über ausreichende grenzüberschreitende Mobilitätsmöglichkeiten, vor allem im Schieneverkehr fehlt eine Ost-West-Verbindung zwischen Baden und dem Elsass. Diese könnten jedoch durch die Reaktivierung der Bahnstrecke Karlsruhe-Rastatt-Haguenau-Saarbrücken miteinander verbunden werden. Durch diese Reaktivierung würde sich allgemein die grenzüberschreitende Mobilität im PAMINA-Raum verändern. Deswegen möchte der Eurodistrikt PAMINA ein multimodales Mobilitätskonzept erstellen, in dessen Zentrum zwar die Reaktivierung steht, das aber die Verbesserung aller anderen Verkehrsträger miteinbezieht. Ziel ist es, durch eine verbesserte grenzüberschreitende Mobilität die gesamte PAMINA-Region nachhaltig zu entwickeln.

Die Machbarkeitstudie soll deshalb untersuchen, unter welchen Voraussetzungen die stillgelegte Bahnverbindung Karlsruhe-Rastatt-Haguenau-Saarbrücken reaktiviert und wie die grenzüberschreitende Mobilität im Eurodistrikt PAMINA generell verbessert werden kann.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten