
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Vom 01/07/2019 Bis zum 30/06/2022
Gesamtprojektkosten654 500 €
förderfähige Projektkosten654 500 €
Der Eurodistrikt PAMINA verfügt nicht über ausreichende grenzüberschreitende Mobilitätsmöglichkeiten, vor allem im Schieneverkehr fehlt eine Ost-West-Verbindung zwischen Baden und dem Elsass. Diese könnten jedoch durch die Reaktivierung der Bahnstrecke Karlsruhe-Rastatt-Haguenau-Saarbrücken miteinander verbunden werden. Durch diese Reaktivierung würde sich allgemein die grenzüberschreitende Mobilität im PAMINA-Raum verändern. Deswegen möchte der Eurodistrikt PAMINA ein multimodales Mobilitätskonzept erstellen, in dessen Zentrum zwar die Reaktivierung steht, das aber die Verbesserung aller anderen Verkehrsträger miteinbezieht. Ziel ist es, durch eine verbesserte grenzüberschreitende Mobilität die gesamte PAMINA-Region nachhaltig zu entwickeln.
Die Machbarkeitstudie soll deshalb untersuchen, unter welchen Voraussetzungen die stillgelegte Bahnverbindung Karlsruhe-Rastatt-Haguenau-Saarbrücken reaktiviert und wie die grenzüberschreitende Mobilität im Eurodistrikt PAMINA generell verbessert werden kann.
27 250 €
50 000 €
50 000 €