Entwicklung eines grenzüberschreitenden Tarifangebots für den regionalen Schienenpersonennahverkehr (SPNV)

Abgeschlossen   Vom 01/10/2020 bis zum 30/06/2023

RegioTarif

Entwicklung eines grenzüberschreitenden Tarifangebots für den regionalen Schienenpersonennahverkehr (SPNV)

Mobilität, Verkehr 
137 956.24 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 275 912.49 €

Projektträger :

Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd

Projektpartner :

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland- Pfalz Nord Ministrium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes Région Grand Est

Teilnehmende Regionen :

ERLEICHTERUNG DER GRENZÜBERSCHREITENDEN FUSS- UND RADVERKEHRSBEWEGUNGEN

Das Ziel des Projekts RegioTarif bestand darin, für alle Arten von Nutzern der grenzüberschreitenden Bahnverbindungen ein passendes und attraktives Tarifangebot zu entwickeln. Hintergrund des Projekts war die Feststellung einer zunehmenden grenzüberschreitenden Mobilität auf den sieben Bahnverbindungen zwischen der Région Grand Est und den Bundesländern Saarland,  Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die Projektpartner wollten das Projekt darüber hinaus auch nutzen, um die Öffentlichkeitsarbeit und die erforderlichen Marketingaktionen zu  entwickeln, mit denen sich die neuen Angebote bekannt machen lassen.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten