Abgeschlossen   Vom 01/09/2017 bis zum 28/02/2021

Participation 4.0

Arbeit für alle

Wirtschaftsentwicklung  Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Beschäftigung, Arbeitsmarkt  Gesundheit 
336 688.81 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 673 377.63 €

Projektträger :

ASW+W gemeinnützige GmbH

Projektpartner :

Soli'Vers Régie des Ecrivains Landratsamt Ortenaukreis Agentur für Arbeit Offenburg Algeco GmbH Elektro Birk Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe im Ortenaukreis e.V. Industrie und Handeskammer (IHK) Südlicher Oberrhein Eurodistrikt Strasbourg - Ortenau Département du Bas-Rhin Club d'Affaires Franco-Allemand du Rhin Supérieur - Oberrhein Toit Chez Moi SAS Cap Emploi Action et Compétence

Teilnehmende Regionen :

STÄRKUNG DER GRENZÜBERSCHREITENDEN BERUFLICHEN INTEGRATION  VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Weil eine Behinderung kein Hindernis für eine Anstellung sein sollte, hat das Projekt Participation 4.0 seine Aktivitäten auf die grenzüberschreitende Arbeit an der Inklusion ausgerichtet. In diesem Sinne wurden im Rahmen des Projekts verschiedene Maßnahmen durchführt: Begleitung und Beratung der Unternehmen bei der Inklusion, Erleichterung der Mobilität auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung, Schaffung neuer Arbeitsplätze oder auch die Erweiterung des Wissens über den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.

 

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten