Regionale deutsch-französische Innovationsagentur

Abgeschlossen

Regionale deutsch-französische Innovationsagentur

Wirtschaftsentwicklung

Das Projekt in Zahlen

2 461 661 € kofinanziert
Projektlaufzeit

endet am 01/01/2001

Gesamtprojektkosten

1 197 000 €

förderfähige Projektkosten

1 264 661 €

Teilnehmende Regionen

Baden-Württemberg
Elsass

Die deutsch-französische Innovationsagentur hatte den Aufbau einer interregionalen Struktur mit Sitz in Strasbourg zum Ziel, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen anbietet.
Die Ziele wurden weitgehend erreicht. Durch verschiedene Mailing-Aktionen, Presseartikel und der Teinahme an Messen und Veranstaltungen wurde die geplanten Zahlen in jedem Fall erreicht. Ungefähr 8.000 Unternehmen wurden mittels mehrerer Mailings informiert. Bei 26 deutschen und 24 französischen Unternehmen wurdeein Audit durchgeführt und 75 Technologieprofile konnten erstellt werden. 110 Gespräche zwischen deutschen und französischen Unternehmen wurden arrangiert. 5 EU Forschungs- und Entwicklungsprojekte befifanden sich noch in der Durchführung am Ende des Projekltes und 3 Kooperationsvereinbarungen wurden unterzeichnet.Die deutsch-französische Innovationsagentur hatte den Aufbau einer interregionalen Struktur mit Sitz in Strasbourg zum Ziel, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen anbietet.
Die Ziele wurden weitgehend erreicht. Durch verschiedene Mailing-Aktionen, Presseartikel und der Teinahme an Messen und Veranstaltungen wurde die geplanten Zahlen in jedem Fall erreicht. Ungefähr 8.000 Unternehmen wurden mittels mehrerer Mailings informiert. Bei 26 deutschen und 24 französischen Unternehmen wurdeein Audit durchgeführt und 75 Technologieprofile konnten erstellt werden. 110 Gespräche zwischen deutschen und französischen Unternehmen wurden arrangiert. 5 EU Forschungs- und Entwicklungsprojekte befifanden sich noch in der Durchführung am Ende des Projekltes und 3 Kooperationsvereinbarungen wurden unterzeichnet.Die deutsch-französische Innovationsagentur hatte den Aufbau einer interregionalen Struktur mit Sitz in Strasbourg zum Ziel, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen anbietet.
Die Ziele wurden weitgehend erreicht. Durch verschiedene Mailing-Aktionen, Presseartikel und der Teinahme an Messen und Veranstaltungen wurde die geplanten Zahlen in jedem Fall erreicht. Ungefähr 8.000 Unternehmen wurden mittels mehrerer Mailings informiert. Bei 26 deutschen und 24 französischen Unternehmen wurdeein Audit durchgeführt und 75 Technologieprofile konnten erstellt werden. 110 Gespräche zwischen deutschen und französischen Unternehmen wurden arrangiert. 5 EU Forschungs- und Entwicklungsprojekte befifanden sich noch in der Durchführung am Ende des Projekltes und 3 Kooperationsvereinbarungen wurden unterzeichnet.Die deutsch-französische Innovationsagentur hatte den Aufbau einer interregionalen Struktur mit Sitz in Strasbourg zum Ziel, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen anbietet.
Die Ziele wurden weitgehend erreicht. Durch verschiedene Mailing-Aktionen, Presseartikel und der Teinahme an Messen und Veranstaltungen wurde die geplanten Zahlen in jedem Fall erreicht. Ungefähr 8.000 Unternehmen wurden mittels mehrerer Mailings informiert. Bei 26 deutschen und 24 französischen Unternehmen wurdeein Audit durchgeführt und 75 Technologieprofile konnten erstellt werden. 110 Gespräche zwischen deutschen und französischen Unternehmen wurden arrangiert. 5 EU Forschungs- und Entwicklungsprojekte befifanden sich noch in der Durchführung am Ende des Projekltes und 3 Kooperationsvereinbarungen wurden unterzeichnet.

Projektpartner

SEZ - Steinbeis-Europa-Zentrum   Projektträger
WVIB - Wirtschaftverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.
Comité Richelieu
Strasbourg Eurométropole

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten

Alle Projekte ansehen