Abgeschlossen   Vom 04/01/2016 bis zum 31/12/2018

Erfolg ohne Grenzen

Den Zugang zur grenzüberschreitenden Aus- und Weiterbildung fördern, um die Eingliederung in den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt am Oberrhein zu erleichtern

Wirtschaftsentwicklung  Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Beschäftigung, Arbeitsmarkt  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
1 213 609.17 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 2 427 218.35 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

ERLEICHTERUNG DES ZUGANGS ZU AUSBILDUNG FÜR EINE BESSERE GRENZÜBERSCHREITENDE INTEGRATION

Am Oberrhein zu leben, bedeutet die Chance zu haben, von den wirtschaftlichen und kulturellen Stärken dreier benachbarter Länder zu profitieren, die dem Wissensaustausch große Bedeutung beimessen. Ausgehend von dieser Feststellung entwickelte das Projekt „Erfolg ohne Grenzen“ ein umfangreiches Programm an Maßnahmen, um die Möglichkeiten für eine grenzüberschreitende Aus- und Weiterbildung besser sichtbar zu machen und stärker mit den tatsächlichen Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt in Einklang zu bringen. Dabei wurde zugleich Wert auf eine qualitativ hochwertige Begleitung der Interessentinnen und Interessenten gelegt, die konkrete grenzüberschreitende Berufsperspektiven anstrebten.

 

 

 

Projektergebnisse

Hilfreiche Links

Playlist rund um das Projekt Erfolg ohne Grenzen Die Region Grand Est hat auf der Plattform Youtube eine Playlist für alle Videos erstellt (8), die im Rahmen dieses Projekts entstanden sind.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten