Trinationaler Schülerwettbewerb

Abgeschlossen   Vom 02/09/2019 bis zum 30/04/2020

Rheinisches Kulturerbe

Trinationaler Schülerwettbewerb

Tourismus, Kulturerbe, Kultur, Sport 
6 921.68 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 11 536.14 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

Das Kleinprojekt „Rheinisches Kulturerbe“ zielte darauf ab, den Austausch zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern am Oberrhein zu fördern, indem die dreiländische Kultur hervorgehoben und das Erlernen von Sprachen unterstützt wurde. Geplant waren Aktivitäten zur Kommunikation und kulturellen Entdeckung sowie eine Ausstellung über die Sprachen und kulturellen Besonderheiten der drei beteiligten Länder.
Während die Klassenarbeiten zum Thema „Stell dir das Museum, das Schloss oder den Garten deiner Träume vor“ sowie das Gewinnspiel aufgrund der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit Covid-19 stattfinden konnten, wurde das für den 3. April 2020 im Écomusée d’Alsace geplante Abschlusstreffen der Schulen abgesagt.
Die Ausstellung, die ursprünglich über dieses Datum hinaus verlängert werden sollte, konnte aufgrund der durch die Pandemie auferlegten Einschränkungen nicht durchgeführt werden. Um die Fortführung des Projekts über den 30. April 2020 hinaus zu gewährleisten und ein breiteres Publikum als die 43 teilnehmenden Klassen zu erreichen, wurden mehrere Aktionen durchgeführt. Auf den Websites des Museums-PASS-Museums und des Écomusée d’Alsace wurde eine virtuelle Ausstellung der Schülerarbeiten erstellt. Schließlich wurde den Lehrern ein zweisprachiges Heft zur Verfügung gestellt, das die Schüler für das Erlernen von Deutsch und Französisch sensibilisieren soll.

 

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten