Abgeschlossen
- Das Programm
- Sie haben eine Projektidee?
- Sie sind Begünstigter
- Geförderte Projekte
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
Abgeschlossen
Vom 10/04/2021 Bis zum 31/12/2021
Gesamtprojektkosten39 775.00 €
förderfähige Projektkosten39 775.00 €
Ein wesentliches Ziel des seit 1996 bestehenden PAMINA Rheinparks ist die Förderung von Begegnungen zwischen Kommunen, lokalen Einrichtungen und der Zivilgesellschaft beidseits des Rheins zwischen Germersheim (D) und Gambsheim (F). Zahlreiche temporäre inhaltliche Veranstaltungen (Animationen im Winter, 125 Jahre Rheinbrücke u.a.), Vorträgen, Naturführungen sowie gemeinsamen Festen und Events werden kontinuierlich organisiert. Daneben dienen auch die thematisch ausgerichteten Museen als kontinuierliche Begegnungsstätte und Plattform des Austausches.
Durch die räumliche Ausdehnung nach Süden und Norden ist eine Erweiterung des Museumsnetzes inklusive einer Einbeziehung neuer Themengebiete erforderlich. Mit dem neuen PAMINA-Museum Museumsschiff (Lastkahn) in Offendorf (im Süden) soll auf die Geschichte der Schifffahrt-Familien und die Entwicklung der Schifffahrt im soziokulturellen und technischen Bereich eingegangen werden. Das Heimatmuseum in Eggenstein-Leopoldshafen (im Norden) befasst sich mit der Thematik „Flüchtlingssituation am Oberrhein, alte Häfen“.
Vorgesehen sind im Rahmen der diesjährigen Aktion „Begegnung am Rhein“ Museumsfeste im September 2021 sowie Aktionstage und Exkursionen im Oktober 2021.
Die verschiedenen Veranstaltungen und Exkursionen werden mit dem Museum in Offendorf und Eggenstein-Leopoldshafen abgestimmt und organisiert
5 760.00 €
7 135.00 €
3 015.00 €