Abgeschlossen   Vom 01/01/2009 bis zum 01/01/2012

Stärkung des öffentlichen Verkehrs und der Park&Ride-Standorte im Trinationalen Eurodistrict Basel

Mobilität, Verkehr  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
169 309.71 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 538 619.43 €

Projektträger :

Trinationaler Eurodistrict Basel (TEB)

Projektpartner :

Landkreis Lörrach Regionalverband Hochrhein-Bodensee Gemeinde Rheinfelden (D) Stadt Lörrach Stadt Weil am Rhein Gemeinde Efringen-Kirchen Gemeinde Grenzach-Wyhlen Gemeinde Inzlingen Gemeinde Wehr Gemeinde Schwörstadt Gemeinde Säckingen Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald Gemeinde Bad Bellingen Gemeinde Binzen Gemeinde Schliengen Communauté de communes des Trois Frontières Communauté de communes du Pays de Sierentz Département du Haut-Rhin Communauté de communes de la Porte du Sundgau Région Alsace Confédération Helvétique Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Landschaft Kanton Aargau Regionalplanungsstelle beider Basel

Teilnehmende Regionen :

Diese Studie hat die Erarbeitung eines trinationalen ÖV- und Park and Ride (P&R) Maßnahmenplans für den gesamten TEB-Raum (Trinationaler Eurodistrikt Basel) und dessen beispielhafte Vertiefung für den grenzüberschreitenden Bereich Basel-West-Allschwil-Hégenheim-Saint Louis ermöglicht.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten