Abgeschlossen
- Das Programm
- Sie haben eine Projektidee?
- Sie sind Begünstigter
- Geförderte Projekte
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
Abgeschlossen
Vom 18/03/2013 Bis zum 31/12/2013
Gesamtprojektkosten34 677 €
förderfähige Projektkosten26 382.26 €
Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.Die Tour d´horizon, die von den Naturfreunden durchgeführt wurde,
ist ein grenzüberschreitende Modellreise für nachhaltigen Tourismus. Mit der Tour d´horizon wollen die Naturfreudne nicht nur Natur, Kultur und Geschichte einer Landschaft des Jahres bekannt machen, sondern – im Sinne eines nachhaltigen Tourismus – diese auch als Lebensraum.