Abgeschlossen
- Das Programm
- Sie haben eine Projektidee?
- Sie sind Begünstigter
- Geförderte Projekte
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
Abgeschlossen
Vom 15/02/2016 Bis zum 15/01/2019
Gesamtprojektkosten5 392 320.40 €
förderfähige Projektkosten3 376 572.40 €
Der Trinationale Eurodistrict Basel erstreckt sich um die Stadt Basel. Er umfasst 250 Gemeinden mit 900 000 Einwohnern in den Grenzregionen der Schweiz, Frankreichs und Deutschlands.
Der Pendlerverkehr erzeugt wichtige Verkehrsflüsse. Insbesondere der Verkehr in die Stadt Basel stellt mit 150 000 Arbeitsplätzen den wichtigsten Beschäftigungspol dar.
Ziel des Projekts war, die multimodale Verkehrsplattform des Bahnhofs Saint-Louis auszubauen. Dies reihte sich in das Verlängerungsprojekt der Basler Tramlinie 3 ein.
Das Projekt entsprach voll und ganz der Zukunftsvision des Basler Agglomerationsprogramms und strebte folgende Maßnahmen an:
• die Siedlungsentwicklung im elsässischen Korridor entlang der Trasse der Tramlinie fördern;
• das Mobilitätsmanagement durch die Entwicklung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel verbessern;
• die Verlagerung vom Auto auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel fördern; und
• die Rolle des Bahnhofs Saint-Louis als multimodale, das ganze Gebiet überziehende Verkehrsdrehscheibe verstärken.
842 204.20 €
193 928 €
193 928 €
140 737 €
917 489 €
210 551 €