Abgeschlossen   Vom 01/01/2012 bis zum 01/01/2015

NEURO-RHINE

Forschung, Innovation, Technologietransfer  Gesundheit 
1 094 603 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 2 189 206 €

Projektträger :

Université de Strasbourg

Projektpartner :

CNRS Région Alsace Universität Albert-Ludwig Freiburg Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz

Teilnehmende Regionen :

Neurogenese und Neuroprotektion zur Prävention neurologischer Erkrankungen oder der Wiederherstellung neurophysiologischer Funktionen

Mit der Schaffung des Netwerks „NeuroRhine“ zielte das Projekt auf dem Zusammenschluss verschiedenen Fachkompetenzen und die Entwicklung von therapeutischen Lösungen zur effektiven Verhinderung oder Beseitigung derjenigen Schäden, die für Alzheimer oder motorische und schmerzhafte Nervenleiden verantwortlich sind. 2 neuroprotektiven Verbindungen wurden im Rahmen dieser Forschung identifiziert. Möglichkeiten einer Validierung der Wirksamkeit der Verbindungen und einer klinischen Forschung werden zur Zeit analysiert.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten