Herausgabe des Orientierungsrahmen Oberrhein

Abgeschlossen   endet am 01/01/2000

Herausgabe des Orientierungsrahmen Oberrhein

Wirtschaftsentwicklung  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
170 000 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 85 000 €

Projektträger :

Région Alsace

Projektpartner :

Land Baden-Württemberg Land Rheinland-Pfalz Etat français Région Alsace Département du Bas-Rhin Département du Haut-Rhin Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Landschaft

Teilnehmende Regionen :

Gegenstand des Projektes war die Veröffentlichung der wesentlichen Analysen und Ergebnisse einer Studie über einen Orientationsrahmen für die Entwicklung und Gestaltung des Oberrheins.
Dieses Projekt hat es ermöglicht, eine umfassende Studie und Untersuchungsarbeit bezüglich der Grundzüge der Raumordnung vorzustellen. Dazu wurde diese Arbeit veröffentlicht.
Die Prinzipien von gemeinsamen Massnahmen, die im Orientierungsrahmen Oberrhein beschreibt sind, können Vorschläge der Entscheidungsträger für Raumordnung in den drei Ländern begründen.Gegenstand des Projektes war die Veröffentlichung der wesentlichen Analysen und Ergebnisse einer Studie über einen Orientationsrahmen für die Entwicklung und Gestaltung des Oberrheins.
Dieses Projekt hat es ermöglicht, eine umfassende Studie und Untersuchungsarbeit bezüglich der Grundzüge der Raumordnung vorzustellen. Dazu wurde diese Arbeit veröffentlicht.
Die Prinzipien von gemeinsamen Massnahmen, die im Orientierungsrahmen Oberrhein beschreibt sind, können Vorschläge der Entscheidungsträger für Raumordnung in den drei Ländern begründen.Gegenstand des Projektes war die Veröffentlichung der wesentlichen Analysen und Ergebnisse einer Studie über einen Orientationsrahmen für die Entwicklung und Gestaltung des Oberrheins.
Dieses Projekt hat es ermöglicht, eine umfassende Studie und Untersuchungsarbeit bezüglich der Grundzüge der Raumordnung vorzustellen. Dazu wurde diese Arbeit veröffentlicht.
Die Prinzipien von gemeinsamen Massnahmen, die im Orientierungsrahmen Oberrhein beschreibt sind, können Vorschläge der Entscheidungsträger für Raumordnung in den drei Ländern begründen.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten