Abgeschlossen   Vom 01/01/2012 bis zum 31/12/2014

Dreiländermuseum – Trinationales Netzwerk für Geschichte und Kultur

Wirtschaftsentwicklung  Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Tourismus, Kulturerbe, Kultur, Sport 
984 435 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 2 075 008 €

Projektträger :

Stadt Lörrach Städtische Museen Freiburg

Projektpartner :

Landesverein Badische Heimat e.V. Historisches Museum der Pfalz Speyer Wehrgeschichtliches Museum Rastatt GmbH Association Eltern Alsace Musée Historique de Mulhouse Musée Historique de Strasbourg UHA - Université de Haute Alsace Fédération des Sociétés d'Histoire et d'Archéologie d'Alsace Rectorat - Académie de Strasbourg Archives de la Ville et de la Communauté Urbaine de Strasbourg République et Canton du Jura MJAH - Musée jurassien d'art et d'histoire Confédération Helvétique

Teilnehmende Regionen :

Dieses Projekt hat zur Schaffung von zwei Netzwerken geführt, für historische Gesellschaften und Museen. Das Museum am Burghof wurde auch zum Dreiländermuseum umgestaltet, mit einer frei zugänglichen Sammlungsdatenbank und einem reichhaltigen zweisprachigen Bildungsprogramm für die breite Öffentlichkeit und für Behinderte. Diese Aktionen haben die Geschichte der Region in Vergangenheit und Gegenwart für die Öffentlichkeit zugänglicher gemacht.

 

 

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten