Entwicklung von Instrumenten für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von ökologisch erzeugtem Obst und Gemüse aus dem Oberrheingebiet

Abgeschlossen   Vom 01/01/2013 bis zum 01/01/2014

Entwicklung von Instrumenten für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von ökologisch erzeugtem Obst und Gemüse aus dem Oberrheingebiet

Wirtschaftsentwicklung  Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung  Nachhaltige Wirtschaft, saubere Energien, Energieeffizienz 
228 207 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 456 414 €

Projektträger :

Organisation Professionnelle de l’Agriculture Biologique en Alsace (OPABA)

Projektpartner :

LVG - Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg Landwirtschaftliches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz IFLA - Interprofession Fruits et Legumes d'Alsace PLANETE Legumes Région Alsace Chambre régionale d'agriculture d'Alsace Chambre d'agriculture du Haut-Rhin

Teilnehmende Regionen :

Im Rahmen des Projekts wurden eine Zustandsbeschreibung der ökologischen Obstund Gemüsebranche am Oberrhein und eine Marktstudie geschafft. Die Studien haben zur Erarbeitung eines Instruments zur Entscheidungsfindung für die Akteure zur Ermittlung der Ausbaupotentiale und der Vorzüge einer regionalen Erzeugung, um die Kontrolle und Optimierung der Erzeugungskosten und die Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten beim Absatz geführt.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten