Abgeschlossen   Vom 01/04/2018 bis zum 31/03/2021

Eurostage 2020

Entwicklung von Schnupperpraktika für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in den Unternehmen des Nachbarlandes

Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Beschäftigung, Arbeitsmarkt 

EINTAUCHEN IN DIE GRENZÜBERSCHREITENDE ARBEITSWELT FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER MITTELSTUFE

Um die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse in Frankreich so früh wie möglich mit der Arbeitswelt in Kontakt zu bringen, besteht für sie die Verpflichtung, ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Es bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, Berufe zu entdecken, die sie später einmal ausüben könnten. Ganz in diesem Sinne bot das Projekt Eurostage 2020 mehreren hundert deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern aus dem Elsass die Gelegenheit, ihren ersten Erfahrungen mit der Berufswelt eine zweisprachige Dimension zu verleihen. Möglich wurde dies durch die Entwicklung von Schnupperpraktika in Unternehmen in Deutschland und in der Schweiz. Auf diese Weise entsteht ein Pool junger Menschen mit potenziellem Interesse an den grenzüberschreitenden Berufsbildungsmöglichkeiten.

 

 

Projektergebnisse

Hilfreiche Links

Erfahrungsberichte von Schülern, die von der Maßnahme profitiert haben Verschiedene Videos mit Berichten von Schülern, die ihr Praktikum in Deutschland absolviert haben.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten