
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Vom 01/11/2020 Bis zum 31/10/2021
Gesamtprojektkosten27 483.50 €
förderfähige Projektkosten16 490.10 €
„Festungssommer“ lädt die BewohnerInnen der Region PAMINA und seine BesucherInnen dazu ein, die Burgen und Festungen aus dem 17. bis 20. Jahrhundert dies und jenseits der Grenze zwischen März und Oktober 2021 zu entdecken.
Mit diesem Kleinprojekt soll ein neues, grenzüberschreitendes Freizeitangebot entstehen: Wanderausstellung zwischen Rastatt und Schönenburg, Konferenzen, ein großes Bürgerfest im Herbst 2021 und vieles mehr. Zusätzlich zu den geplanten Veranstaltungen, sollen die BewohnerInnen und BesucherInnen einen „Festungspass“ erhalten, in welchem festgehalten werden kann, welche Orte bereits besichtigt wurden.
Dieser soll zum Grenzübertritt Deutschland/Frankreich einladen und eine stärkere Identifikation mit der Grenzregion ermöglichen. Das Kleinprojekt bindet ebenfalls Tourismusexperten und Ehrenamtliche der teilnehmenden Festungen mit ein. Diese sollen sich in regelmäßigen Treffen über den Festungstourismus austauschen können, um enger und grenzüberschreitend miteinander zusammenarbeiten.
Darüber hinaus sollen durch den Austausch und den Begegnungen zwischen ExpertInnen, BürgerInnen und BesucherInnen aus Deutschland und Frankreich, Synergieeffekte und neue grenzüberschreitende Netzwerke entstehen.
9 243.40 €
1 750.00 €
0 €