Abgeschlossen Vom 10/09/2020 bis zum 31/12/2021
Wanderhörspiel- Das Programm
- Fördermöglichkeiten
- Wissenswertes für Begünstigte
- Projektdatenbank
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
- Stellenangebote
Abgeschlossen Vom 10/09/2020 bis zum 31/12/2021
WanderhörspielProjektpartner :
Teilnehmende Regionen :
Für eine möglichst frühe Sensibilisierung für die Regionalsprachen und Dialekte in der Oberrheinregion, produzieren drei Schulklassen der Mittelstufe aus dem Dreiländereck je eine Folge eines Hörspiels in ihrem Dialekt: Alemannisch, Baseldeutsch und Elsässisch. Die Schulklassen kommen aus den Region Lörrach oder Freiburg, Basel und Mulhouse.
In zweitägigen Workshops nehmen die SchülerInnen vorerst ihr Hörspiel auf, bevor es am Ende zu einem Ganzen zusammengefügt wird. Lokalradios aus dem Dreiländereck werden das dreiteilige Hörspiel austragen. Zusätzlich, wird es auch auf CD gebrannt.
In der zweiten Projekthälfte kommen alle SchülerInnen für drei Tagen zusammen, um das Hörspiel szenische umzusetzen. Sie arbeiten in Workshops an der Umsetzung und führen diese bei der Schlussveranstaltung vor einem Publikum auf.
Um den Inhalt des Hörspiels und des Theaterstücks zu erstellen, werden die Jugendlichen durch dialektsprachige AutorInnen bzw. TheaterpädagogInnen begleitet.