Abgeschlossen   Vom 01/01/2002 bis zum 31/12/2005

Grenzüberschreitende Qualifizierung am Oberrhein: “EuregioZertifikat” für Auszubildende und Ausbilder/innen

Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Beschäftigung, Arbeitsmarkt 
115 200 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 360 000 €

Projektträger :

Landesgewerbeamt Baden-Württemberg

Projektpartner :

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg Industrie und Handeskammer (IHK) Pfalz Handwerkskammer der Pfalz Région Alsace Rectorat - Académie de Strasbourg Confédération Helvétique Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Landschaft Kanton Aargau République et Canton du Jura

Teilnehmende Regionen :

Das Projekt hatte die berufliche Fortbildung im Oberrhein sowohl in Bezug auf die Situation der Fortbildungsleiter als auch auf diejenige der Lernenden. Ziel war es somit, internationale Kompetenzen und insbesondere Fremdsprachenkenntnisse im Oberrheinraum zu verbessern.
In Folge des Projekts INTERREG II konnte die die Zielgruppe der Euregio-Praktikanten erweitert, das Projektgebiet vergrößert und neue Partner empfangen werden.
Die Fortbildungsleiter hatten die Möglichkeit, eine grenzüberschreitende Zusatzqualifikation zu erlangen, indem sie verschiedene Module einer Weiterbildung belegten und ein Praktikum in einem ausländischen Unternehmen des Oberrheingebiets absolvierten. Nach Abschluss dieser Fortbildung wurden den Teilnehmern das „Euregio-Fortbilder-Zertifikat“ und der „Europäische Ausweis der beruflichen Fortbildung“ verliehen. Ausserdem war vorgesehen, einen trinationalen Arbeitskreis der FortbilderInnen zu gründen, um den Erfahrungsaustausch zu fördern.
Darüber hinaus haben Sensibilisierungsmassnahmen, Fördermittel und berufsbezogene Praktika, die im Nachbarland am Oberrhein stattfanden die Mobilität der Lernenden auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt gefestigt. Das Praktikum wurde mit dem „Euregio Zertifikat“ beurkundet und in den „Europäischen Ausweis der beruflichen Fortbildung“ der Europäischen Union aufgenommen.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten