Abgeschlossen Vom 01/01/2011 bis zum 31/12/2013
- Das Programm
- Fördermöglichkeiten
- Wissenswertes für Begünstigte
- Projektdatenbank
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
- Stellenangebote
Abgeschlossen Vom 01/01/2011 bis zum 31/12/2013
Projektträger :
Projektpartner :
Teilnehmende Regionen :
Mehrsprachigkeit und Kennenlernen der deutschen bzw. französischen Unternehmenskultur – Die dualen Studieneinrichtungen im Elsass und in Baden-Württemberg ermöglichen den interessierten Studierenden eine abwechslungsreiche Studiengestaltung und die Kombination aus Praxis und Theorie über die Landesgrenzen hinweg
Im Jahr 2011 haben die Région Alsace in enger Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg den Weg für die Studierenden frei gemacht, eine binationale und duale Studienlaufbahn im Elsass und in Baden-Württemberg einzuschlagen. Insbesonder sind technische Studiengänge aus den Bereichen Mechatronik und Elektronik angesprochen aber auch Studiengänge im Bereich International Business Management.
Die Vermittlung des Theoriewissens findet an der jeweiligen Hochschule statt, an der die Studierenden eingeschrieben sind – meist in ihrem Heimatland. Den praktischen Teil des Studiums können die Studierenden in einem teilnehmenden Unternehmen des Nachbarlandes (Deutschland oder Frankreich) absolvieren. Seit Projektbeginn haben zahlreiche Unternehmen ihr Interesse gezeigt und ermöglichen den Studierenden den praktischen Studienabschnitt in ihrem Haus.
Heute hat sich das Projekt zu einem festen Bestandteil des Studienmöglichkeiten für die jungen Menschen des Oberrheins etabliert. Nicht erst aufgrund einer möglichen Beschäftigung im Nachbarland nach dem Studium, sondern bereits während der grenzübergreifenden Ausbildung werden kulturelles Bewusstsein und die unternehmerische Kooperation mit dem Nachbarn vermittelt.