Abgeschlossen endet am 01/01/1998
- Das Programm
- Fördermöglichkeiten
- Wissenswertes für Begünstigte
- Projektdatenbank
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
- Stellenangebote
Abgeschlossen endet am 01/01/1998
Projektträger :
Projektpartner :
Teilnehmende Regionen :
Ziel dieses Projektes war die Weiterführung der Informations- und Beratungsstelle Oberrhein Mitte Süd für Bürger, Behörden, Vereine und Unternehmen in allen Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Die Verwirklichung der INFOBEST stimmte mit den vereinbarten Zielen überein. Fast 10 000 Anfragen wurden registriert, die überwiegend Fragen über die berufliche und unternehmerische Betätigung betrafen. Da sie Information über das Nachbarland übermittelte, hatte die INFOBEST eine Brückenfunktion zwischen den verschiedenen Akteuren des Grenzgebietes. Sie galt als Beispiel für die gesamte Region. Die öffentlichen Stellen richteten sich oft an die INFOBEST. Darüber hinaus wurden Zusammentreffen zwischen Verwaltungsstellen aus den drei Ländern veranstaltet, um beispielsweise nach einem grenzüberschreitenden abgestimmten Verwaltungshandeln zu streben.
Zudem verfügte die Bibliothek der INFOBEST über zahlreiche Bücher und Dokumente. Um besser auf Anfragen antworten zu können, arbeitete die INFOBEST mit europäischen sowie grenzüberschreitenden Stellen.