Abgeschlossen   Vom 01/10/2019 bis zum 30/09/2022

Knowledge Transfer Upper Rhine

Systematisierung und Professionalisierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Wissens- und Technologietransfer am Oberrhein unter aktiver Einbindung der Wirtschaft

Forschung, Innovation, Technologietransfer 
1 547 681.45 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 3 536 203.91 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

EIN NETZWERK FÜR DIE AKTEURE DES WISSENSUND TECHNOLOGIETRANSFERS

„Sich austauschen, um besser zusammenzuarbeiten“ – so könnte das Motto des Projekts Knowledge Transfer Upper Rhine lauten. Das Ziel war einfach und bestand darin, langfristig ein Netzwerk für den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren aufzubauen: den Universitäten und Hochschulen, die Beiträge zum Wissens- und Technologietransfer (WTT) leisten, den institutionellen und den nicht institutionellen Akteuren (z. B. den Handelskammern im ersten und den Unternehmensclustern im zweiten Fall) sowie den Unternehmen in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO). Um in diesem Netzwerk für die gewünschte Dynamik zu sorgen, wird auf zahlreiche Maßnahmen zurückgegriffen, wie beispielsweise Weiterbildungen, eine modulare R2B- Plattform (Research to Business) und auch grenzüberschreitende Veranstaltungen zum Thema Innovation.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten