Einbindung benachteiligter Quartiere im Oberrheingebiet

Abgeschlossen   Vom 01/01/2017 bis zum 31/12/2019

MARGE

Einbindung benachteiligter Quartiere im Oberrheingebiet

Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen  Gesundheit  Risikoprävention, Risikomanagement 
557 289.54 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 1 303 672.03 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

GRENZÜBERSCHREITENDE SOZIALE INNOVATION

Die großen Metropolen in den drei Ländern des Oberrheinraums müssen sich mit der Marginalisierung der Stadtteile in ihren Randbezirken auseinandersetzen. Um Antworten auf diese große Herausforderung zu geben, verfolgte das Projekt MARGE das Ziel, einen Austausch gemeinsamer Strategien zwischen den Verwaltungen in den grenznahen Gebieten auf den Weg zu bringen. Indem die lokalen Fachleute und Akteure Zugang zu den in den einzelnen Ländern entwickelten Methoden erhielten, konnten alle Beteiligten vom Innovationspotenzial ihrer jeweiligen Nachbarn in diesem Bereich profitieren.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten