Abgeschlossen Vom 01/01/2017 bis zum 31/12/2019
- Das Programm
- Fördermöglichkeiten
- Wissenswertes für Begünstigte
- Projektdatenbank
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
- Stellenangebote
Abgeschlossen Vom 01/01/2017 bis zum 31/12/2019
Projektträger :
Projektpartner :
Teilnehmende Regionen :
Um auf diese Herausforderungen der marginalisierten Quartiere in den Randbezirken der grossen Städte zu antworten haben die drei Staaten Frankreich, Deutschland un die Schweiz (und die jeweiligen Gebietskörperschaften auf den Ebenen der Länder bzw. Kantone und der Gemeinden) seit mehreren Jahren soziale Stadtentwicklungsprogramme aufgelegt. Die verschiedenen Akteure kennen sich aber häufig nicht und können von potentiellen Innovationen ihrer Nachbarn nicht profitieren. Um die Entwicklung von Techniken und Methoden und gemeinsame Strategien der zuständigen Verwaltungen zu erreichen, setzte das Projekt MARGE drei Ziele:
– Entwicklung eines systematischen Austauschs zwischen den Professionellen in den Verwaltungen und den lokalen Akteuren
– Erhöhung der Bekanntheit und Verbreitung innovativer professioneller Praktiken und Methoden im Bereich sozialer Stadtentwicklung
– Entwicklung einer Weiterbildung für Professionelle aus den Verwaltungen und der Sozialen Arbeit zur Förderung grenzüberschreitender Kompetenzen und Kommunikation