In der Umsetzung   Vom 01/10/2023 bis zum 30/09/2026

TRinTEd

Trinationale Technische Bildung

Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit 

Projektziele

TRinTEd hat zum Ziel, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Studierenden am Oberrhein zu fördern, indem sie für die beruflichen Chancen in den Nachbarländern aktiv sensibilisiert werden und interkulturelle Kompetenzen praxisnah erwerben.

Das Projekt will die wahrgenommenen Barrieren zwischen den Ländern abbauen, damit die Studierenden diese Region als einen offenen, grenzfreien Raum erleben. Im Rahmen von Auslandsaufenthalten und praxisorientierten Schulungen in Bereichen wie Mechatronik, Künstlicher Intelligenz und nachhaltiger Entwicklung entwickeln die Studierenden in trinationalen Teams kreative Lösungen. Sie lernen die Strukturen von Unternehmen kennen, erfahren interkulturelles Management, die Arbeitskultur der Nachbarländer, den Kompetenztransfer sowie Fragen des geistigen Eigentums.

Am Projektende werden mehr als 400 Studierende praktische und interkulturelle Fähigkeiten erworben haben und besser darauf vorbereitet sein, berufliche Chancen in allen drei Ländern aktiv zu nutzen.

 

Zwischenstand

Zur Projekthalbzeit kann TRinTEd dank mehrerer Initiativen bereits beachtliche Fortschritte vorweisen. Dazu gehört unter anderem der Mechatronik-Wettbewerb, ein sechsmonatiges Leuchtturmprojekt, das regelmäßige Treffen und praxisnahe Workshops umfasst. Im Juni 2025 präsentierten die Studierenden ihre Projekte in Form von kurzen, dynamischen Pitches vor einer Jury aus Unternehmensvertretern im Europa-Park – einem inspirierenden Ort für Mechatronikbegeisterte.

Die Summer School „Die Brücke“ bietet den Studierenden die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig aktiv an Projekten zur nachhaltigen Entwicklung mitzuwirken. Parallel dazu entstehen bei den sogenannten „Kurzprojekten“ zahlreiche lebendige Kooperationen: Beispielsweise führten NQT, Apec und Arte Campus einen praxisnahen Workshop zu Stellensuche und den Besonderheiten grenzüberschreitender Personalbeschaffung durch.

 

Letzte Aktualisierung am 04.11.2025

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten